Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Italien und die Deutschen auf der Suche nach sich selbst

s-Cover-Heimreisen-Rowohlt

#Scrittori_inBiblioteca

Golo Maurer präsentiert auf Deutsch “Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der Deutschen nach sich selbst”.

Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 14. Mai 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Der Eintritt ist frei, die kostenlosen Tickets buchen Sie bitte über das Portal Eventbrite: >>>Italiensehnsucht.eventbrite.de

Italien ist seit Jahrhunderten Sehnsuchtsland der Deutschen. Ob als Urlaubsziel, als Bildungslandschaft, als Projektionsfläche oder als Lebensort – immer war das Land südlich der Alpen eine Ergänzung zu einer als ungenügend empfundenen heimatlichen Realität. Spätestens seit Goethes Italienischer Reise gehört die Fahrt nach oder die Beschäftigung mit Italien fest zur bildungsbürgerlichen Identität und hat über mehr als hundert Jahre hinweg Deutschland als Kulturnation mitdefiniert.

Golo Maurer beschäftigt diese deutsch-italienische Beziehung seit vielen Jahren als Wissenschaftler, als Autor und auch als Privatperson. Als Leiter der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte in Rom, der Bibliotheca Hertziana kennt er die Materie auch aus eigener Lebens- und Berufserfahrung. Sein jüngstes deutsch-italienisches Buch “Rom – Stadt fürs Leben” (Rowohlt 2024) ist Liebeserklärung und Stoßseufzer zugleich. Denn gerade auch in jüngster Zeit gibt das geliebte Land der blühenden Zitronen nicht nur Anlass zur Begeisterung.

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Italienische Gesellschaften Bremen und Lübeck und Projekt LeseArt Bremen