Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Maddalena Fingerle: “Muttersprache”

s-LinguaMadre_Muttersprache-LitSom

Gespräch mit der Autorin Maddalena Fingerle und Lesung aus ihrem Roman „Muttersprache“, im Rahmen des Festivals Literatursommer Schleswig-Holstein.

Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 15. Juli 2024, 19 Uhr – Lübeck / St. Petri, Petrikirchhof 1 | Eintritt: 12,– / 8,– | Veranstalter: St. Petri Kuratorium

Weitere Veranstaltungen mit Maddalena Fingerle sind:

am Dienstag, 16. Juli 2024, 19 Uhr in Lauenburg / Künstlerhaus, Elbestraße 54 | Eintritt: 8,– / 5,– | Veranstalter: Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg e.V.;

am Mittwoch, 17. Juli 2024, 19:30 Uhr in Kiel / Literaturhaus, Schwanenweg 13 | Eintritt: 12,–/8,– | VVK: Literaturhaus SH, programm@literaturhaus-sh.de, 0431 / 579 68 41

und am Donnerstag, 18. Juli 2024, 19 Uhr in Husum / Kulturkeller, Schlossgang | 7 Eintritt: 8,– / 5,– | VVK: Schlossbuchhandlung, Schlossgang 10, 25813 Husum, T 04841 / 89214. Moderation von Lesung und Gespräch: Maria-Th. Leuker-Pelties

Von Bozen nach Berlin: Ein junger Mann auf der Suche nach einer unversehrten Sprache und der Schönheit der Wörter.
Paolo Prescher ist besessen von Wörtern. Wörter haben für ihn Geruch, Farbe oder Klang. Paolo hasst dreckige Wörter, sie rauben ihm die Luft. Dreckig sind Wörter, die nicht sagen, was sie sagen sollen. Seine Mutter macht ihm die Wörter dreckig, auch seinem Vater, der Aphasiker ist. Paolo leidet unter der Heuchelei der Mutter und der Boshaftigkeit der Schwester. Er hasst seine Geburtsstadt Bozen mit ihrer behaupteten Zweisprachigkeit und ihren Oberflächlichkeiten. Auf der Suche nach einer unversehrten anderen Sprache flüchtet er nach Berlin und trifft dort auf Mira. Sie schafft es, seine Worte zu reinigen. Bis seine Obsession ihn wieder einholt.

1993 in Bozen geboren, studierte Maddalena Fingerle Germanistik und Italianistik in München und arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni München. Das Romanmanuskript Lingua madre hat 2020 den renommierten Italo-Calvino-Preis für das beste unveröffentlichte italienische Debüt gewonnen; nach Erscheinen folgten zahlreiche Preise.

Maddalena Fingerle, Lingua madre, Incursioni Italo Svevo 2021. Deutsche Übersetzung: Muttersprache, aus dem Italienischen von Maria E. Brunner, Folio Verlag 2022.

  • Organisiert von: Literaturhaus Schleswig-Holstein und weitere
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura Hamburg