Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Moleküle der Erinnerung (2020) von Andrea Segre

#cinemaitaliano

Dokumentarfilm-Vorführung (68 Min., OmU)

Veranstaltungszeit und -ort: Termine s. Webseite des Kinos; Zeise-Kino, Friedensallee 7-9, 22765 Hamburg

Weitere Informationen und Tickets: >>>Webseite des Zeise Kinos

Zwischen Februar und April 2020 sitzt Andrea Segre, der seit einigen Jahren in Rom lebt, während des Lockdowns in Venedig fest: Venedig, war die Heimatstadt seines Vaters. Er arbeitete an zwei Theater- und Filmprojekten über die Wunden der Stadt: Tourismus und Hochwasser. Während der Dreharbeiten brachte das Virus die Stadt zum Stillstand, entleerte sie vor den Augen des Filmemachers und gab Venedig ihrer eigenen Natur, Geschichte und irgendwie auch Andrea zurück. Er sammelte visuelle Notizen, Geschichten und verbrachte Zeit im Haus seiner Familie, wo er die Gelegenheit hatte, in den Kindheitserinnerungen zu wühlen, die ihn tief in seine Familiengeschichte zogen.

Die persönlichen Archive von Ulderico, dem Vater des Regisseurs, auf Super 8 wechseln sich mit Begegnungen mit Bewohnern Venedigs ab, die von der Beziehung zwischen der Stadt und dem Wasser erzählen und gleichzeitig die unerwartete Leere erleben, die die Lagunenstadt und einen großen Teil der Welt erfasst hat. Zusammengehalten werden die Bilder durch die Stimme des Regisseurs aus dem Off, die Musik von Teho Teardo und eine Atmosphäre der Erwartung und des Staunens, die das gesamte Material dieser seltsamen Reise durchdringt. Die Bilder sind bei aller Schönheit unwirklich (im Sinne von fantastisch) – die Leere Venedigs wäre von keinem Filmdreh zu realisieren gewesen – aber steht dennoch im Herzen eines sehr realen und historischen Ereignisses, das die Welt für immer geprägt hat und weiter prägen wird.

Filmtrailer:

  • Organisiert von: Zeise Kino