#elbphilarmonie
Konzert mit dem Orchester Concerto de‘ Cavalieri (Orchester mit Originalinstrumenten), mit Ana Quintans (Sopran), unter der Leitung von Marcello Di Lisa, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Alte Werk“ und des Festivals „Lux aeterna“.
Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 27. Februar 2019, 20 Uhr, Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg .
Link zum Programm und zum Ticketverkauf: Concerto de‘ Cavalieri @Laeiszhalle
Als promovierter Philologe sowie studierter Komponist und Cembalist hat der Italiener Marcello Di Lisa mit seinem Originalklangensemble Concerto de‘ Cavalieri schon so manche verschollene Barockpartitur ausgegraben. Zu den am meisten gefeierten Entdeckungen gehört zweifellos Tomaso Albinoni als Opernkomponist.
Dank Marcello Di Lisa sowie der portugiesischen Sopranistin Ana Quintans kann man sich an Albinonis Arien- und Koloraturkunst nicht mehr satthören. »Eine prächtige CD für Entdecker«, lobte denn auch die Presse die Albinoni-Aufnahme, die in Marcello Di Lisas vielgerühmter Reihe »The Baroque Project« erschienen ist. Jetzt bricht das Concerto de‘ Cavalieri nach Venedig auf, um dort die gebürtigen Venezianer Albinoni, Antonio Caldara, Baldassare Galuppi und Antonio Vivaldi auch anhand weniger bekannter, weltlicher und geistlicher (Vokal-)Werke hochleben zu lassen. (elbphilharmonie.de)
Das Konzert wird von NDR Kultur aufgezeichnet und am 28.03.2019 ab 20 Uhr ausgestrahlt.
Organisiert von: HamburgMusik gGmbH / NDR