#Musica_inIIC
Konzert mit dem bel canto ensemble – Ivan Nardelli (Flöte), Fabrizio Luchetta (Klarinette), Massimo Celiberto (Horn), Alessandro Vuono (Klavier)
Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 1. Februar 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Der Eintritt zum Konzert ist frei, zur Zeit sind allerdings alle Plätze ausgebucht.
Hunderte von Konzerten und viele verschiedene Repertoires, die von Zehntausenden von Menschen verschiedener Ethnien, Farben, Sprachen und Religionen und von Hunderten von bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur auf vier Kontinenten, in 31 Ländern und 67 Städten (ohne Italien) in etwas mehr als einem Jahrzehnt bejubelt wurden: Das ist die Visitenkarte des Bel Canto Projekts und des Bel Canto Ensembles, der italienischen Kammermusikgruppe mit den meisten Auftritten weltweit und einem der aktivsten italienischen Kammermusikensembles auf der internationalen Konzertszene. Es ist schwierig, den Erfolg, den das Bel Canto Ensemble international genießt, in wenigen Zeilen in den verschiedenen Opernbesetzungen und in den Instrumentalbesetzungen Duo, Trio und Quartett zusammenzufassen. Das Projekt Bel Canto hat mit zahlreichen italienischen und internationalen Künstlern zusammengearbeitet und wurde in zahlreichen Beiträgen in internationalen Radio- und Fernsehsendern, Zeitschriften und nationalen Zeitungen erwähnt. Deren originelle Konzertgestaltung ist ein einzigartiges italienisches Projekt das von Publikum und Kritikern gelobt wird. Sie sind mit mehreren Preisen internationaler Wettbewerben ausgezeichnet worden wie z.B. in Moskau (International Music Moscow), Paris (International Competition and Festival of Music and Arts Les Étoils de Paris), Odessa (International Music Competition Universe of Arts), Oradea (The Sound of Music International Competition), Belgrad (World Open Music International Competition) und Tallin (Music and Stars Awards). Das Ensemble wurde mit der Hohen Schirmherrschaft der Präsidentschaft der Italienischen Republik ausgezeichnet.
Bei seinem Konzert in Hamburg spielt das Ensemble Stücke von Gioachino Rossini, Vincenzo Bellini, Giuseppe Verdi, Nicola Piovani und Ennio Morricone