Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Kleine Fluchten: Führer durch ein unbekanntes Italien – Sizilien

#StaytunedonIT #StayfIT

Achtzehnte Station: Sizilien!

Marzamemi, auch als „verzaubertes Dorf“ bekannt, ist ein kleines Fischerdorf an der Ostküste Siziliens in der Nähe von Pachino. Berühmt für seine malerischen niedrigen Häuser aus lokalem Sandstein (die so genannten „Fischerhäuser“), hat Marzamemi seit seiner Gründung eine Fischereitradition. Das Dorf entwickelte sich um die so genannte Tonnara di Marzamemi, ein Gebiet, das seit der arabischen Ära für den Thunfischfang äußerst berühmt ist. Daher eine plausible etymologische Ableitung des Namens: aus den arabischen Wörtern marsa („porto“, „rada“, „bay“) und memi („piccolo“). Als szenischer Protagonist von Gabriele Salvatores‘ Film „Sud“ (1993), ist der Ort seit 2000 auch Schauplatz des „International Frontier Film Festival“, eine Veranstaltung, bei der die Tonnara und die berühmte Piazza Regina Margherita in Freiluftkinos verwandelt werden, in denen Filme und Kurzfilme aus aller Welt gezeigt werden, die besonders sensibel auf das Thema „Grenzen“ eingehen.

Vollbildanzeige

 

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram

Das Italienische Kulturinstitut Hamburg unternimmt mit Ihnen kleine Fluchten in ein unbekanntes Italien. Es wird eine virtuelle Reise durch ungewöhnliche Orte von besonderer Schönheit, von historischer Bedeutung oder geographischer Besonderheit, die gewöhnlich nicht auf dem Radar von Touristen auftauchen.