#StayTunedonIT #StayfIT
Neunte Station: Marken!
In der Nähe der Gemeinden Fossombrone und Acqualagna (Marken) befindet sich das staatliche Naturschutzgebiet der Furlo-Schlucht, ein schwindelerregender Canyon zwischen dem Monte Pietralta und dem Monte Paganuccio, der durch die Erosionskraft des Flusses Candigliano entstanden ist. In der Vergangenheit wurde diese Schlucht Saxa Intercisa oder „gespaltener Stein“ genannt und nahm dann den Namen Petra Pertusa oder „durchbohrter Stein“ an. Der heutige Name leitet sich stattdessen von Forulum oder „kleines Loch“ ab, das später mit dem Begriff „Forlo“ und dann „Furlo“ vulgarisiert wurde. Der Park ist von zahlreichen Pfaden durchzogen, die unglaubliche Ausblicke auf Natur und Geschichte bieten. Sei es bei einer Fahrradtour, einer Kletterpartie, einer Kanufahrt oder einem einfachen Spaziergang – es ist durchaus möglich, zwischen den steilen Felswänden des Reservats auf den römischen Tunnel zu stoßen, der 76 v. Chr. in den Fels gegraben wurde.
Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram
Das Italienische Kulturinstitut Hamburg unternimmt mit Ihnen kleine Fluchten in ein unbekanntes Italien. Es wird eine virtuelle Reise durch ungewöhnliche Orte von besonderer Schönheit, von historischer Bedeutung oder geographischer Besonderheit, die gewöhnlich nicht auf dem Radar von Touristen auftauchen.