#cinemaitaliano
Vorführung des Dokumentarfilms (80 min., OmeU), im Rahmen des Lateinamerika-Herbstes.
Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 22. Oktober 2019, 19.30 Uhr, 3001 Kino, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg.
Karten im 3001 Kino (www.3001-kino.de) erhältlich (Karten-Telefon 040 / 437679)
1973 endete in Chile ein Traum. Präsident Salvador Allende und seine sozialistische Regierung wurden vom Militär gestürzt. Es setzte eine unerbittliche Jagd auf Anhänger ein, die verschleppt, inhaftiert, gefoltert und getötet wurden. Eine Insel der Hoffnung war damals die italienische Botschaft in Santiago, die hunderte von Verfolgten aufnahm. Die italienische Diplomatie verhielt sich damals vorbildlich. Regisseur und Schauspieler Nanni Moretti hat in Archiven geforscht und für seinen Film Chilenen und Zeitzeugen befragt, die damals flüchtenden Chilenen geholfen haben. Er blickt nicht nur zurück, sondern nimmt auch Bezug auf die Gegenwart: Sein Film ist ein mahnendes Dokument für heute.
Organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung EULAC, dem Generalkonsulat der Republik Chile in Hamburg und dem 3001 Kino