#StayTunedonIT #StayfIT
Online-Projekt; am besten nutzbar über die Social-Media-Kanäle des Istituto
Ravello, ein ruhiges Dorf an der Amalfiküste, hat aufgrund seiner erhöhten Lage 365 Meter über dem Meeresspiegel seit jeher Intellektuelle und Künstler aus aller Welt mit seinen außergewöhnlichen Villen und Gärten mit atemberaubender Aussicht verzaubert: Der deutsche Komponist Wagner zum Beispiel ließ sich von der um das 13. Jahrhundert erbauten Villa Rufolo und ihrer „Terrasse ins Unendliche“ verzaubern, auf der alljährlich im Sommer das berühmte Klassik-Festival stattfindet. Nicht jeder weiß jedoch, dass man Ravello über den „Sentiero dei Limoni“ erreichen kann, einen Weg, der auf etwa 9 Kilometern durch Gärten und Zitronenhaine führt und einen außergewöhnlichen Blick auf die verschiedenen Phasen des Zitronenanbaus bietet. In der Vergangenheit war er eine der belebtesten Strecken an der Amalfiküste, was eben auf den Anbau von Zitronen zurückzuführen ist, einem wertvollen und typischen Produkt dieser Gegend.
Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram
Das Italienische Kulturinstitut Hamburg unternimmt mit Ihnen kleine Fluchten in ein unbekanntes Italien. Es wird eine virtuelle Reise durch ungewöhnliche Orte von besonderer Schönheit, von historischer Bedeutung oder geographischer Besonderheit, die gewöhnlich nicht auf dem Radar von Touristen auftauchen. Für diejenigen, die noch „Lust auf Meer“ haben, fahren wir an den Küsten der italienischen Halbinsel entlang und entdecken dort einige ihrer malerischsten Schätze.
Zum Projekt „Küsten-Perlen >>> HIER ENTLANG