Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

TRAD2L [tradue’εlle]. Übersetzer-Workshop mit Michaela Heissenberger

s-WS-Übersetzen

Moderation: Dr. Francesca Bravi ( CAU Kiel / Romanisches Seminar)

Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 2. Februar 2024, 14-18 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über das Portal Eventbrite ist erforderlich.

>>> https://Trad2L_workshop_Heissenberger.eventbrite.de  

Nach dem Workshop, um 19 Uhr, findet eine moderierte >>>Begegnung mit Michaela Heissenberger zum Thema Literatur und Übersetzung statt.

TRAD2L [tradue’εlle] ist ein Projekt des Lektorats für Italienisch am Romanischen Seminar der CAU Kiel. In einer Übersetzungswerkstatt mit einem Berufsübersetzer wird den Studenten eine Verbindung mit der Welt der literarischen Übersetzung, der italienischen Literatur und nicht zuletzt ein Kontakt zur Arbeitswelt durch die italienische Sprache eröffnet.

Der Übersetzungsworkshop von Michaela Heissenberger und Dr. Francesca Bravi richtet sich an Italianistik-Studenten, ist aber auch offen für andere Interessierte. Ziel des Workshops ist es, bei den Teilnehmern ein größeres Bewusstsein für die Tätigkeit des Übersetzens zu schaffen, einerseits durch die Reflektion bestimmter Aspekte von Sprache, andererseits durch die direkte Konfrontation von italienischen und deutschen Texten. Der Workshop sieht auch eine praktische Übung mit Beispielen aus den Übersetzungen von Michaela Heissenberger vor.

Michaela Heissenberger, 1968 in Wien geboren, wuchs in Südtirol auf. Sie studierte Journalismus und literarische Übersetzung in Italien und lebt seit 1999 in Berlin.

Sie hat zahlreiche Texte der Kunst- und Kulturgeschichte sowie Autoren wie Dino Buzzati, Stefano Zangrando und Fabio Pusterla übersetzt. Der preisgekrönte Jugendroman „Heute gehe ich nicht nach Hause“ von Antonella Sbuelz ist 2023 in der Übersetzung von Michaela Heissenberger im Arctis Verlag erschienen.

Heissenberger selbst hat Kurzprosa veröffentlicht und arbeitet mit dem Fotografen Oliver Kern an gemeinsamen Projekten. Eine Auswahl ihrer friaulischen Gedichte wurde kürzlich im Rahmen des Festivals für alpine Poesie in Brixen veröffentlicht.

Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Lektorat für Italienisch am Romanischen Seminar der CAU Kiel

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Lektorat für Italienisch am Romanischen Seminar der CAU Kiel