Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Mal KURZ nach Sardinien

#cinemaitaliano #FocusSardegna

Vorführung von 8 Kurzfilmen aus Sardinien, im Rahmen der Veranstaltungsreihe #FocusSardegna und der „Langen Nacht der Konsulate“ [OmeU, 131 min. Gesamtdauer]. Die Reihe #FocusSardegna steht unter der Schirmherrschaft der Autonomen Region Sardinien.

Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 10. Mai 2022, 18.15-19 Uhr sowie 21-22 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eingebettet in das italienische Filmfestival VISIONI ITALIANE sieht sich das Festival VISIONI SARDE als Schaufenster für in Sardinien produziertes Qualitätskino und als Antrieb für die Entdeckung und Förderung junger sardischer Talente. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, ein breites nationales und sogar internationales Publikum zu erreichen.

Die Filme, die es in die Endrunde des Festival Visioni Italiane geschafft haben, wurden in den vergangenen Monaten von den Kritikern und Experten der Cineteca di Bologna gesammelt und vorausgewählt.

Die Kurzfilme im Programm:

„Di notte c’erano le stelle“ von Naked Panda

„Il Pasquino“ von Alessandra Atzori und Milena Tipaldo

„Il volo di Aquilino“ von Davide Melis

„L’Ultima Habanera“ von Carlo Costantino Licheri

„L’uomo del mercato“ von Paola Cireddu

„Margherita“ von Alice Murgia

„Marina, Marina!“ von Sergio Scavio

„Un piano perfetto“ von Roberto Achenza

  • Organisiert von: IIC Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Cineteca di Bologna e “Visioni da Ichnussa”