ZACK ! Europäische Animationsfilmtage vom 7. – 12. April 2025 im Metropolis-Kino
EUNIC Hamburg ist der Zusammenschluss der europäischen Kulturinstitute in der Hansestadt – Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français und Goethe-Institut – die gemeinsame Kulturprojekte entwickeln. Mit ZACK ! möchten wir den Zauber von Animation und Cartoons im Kino in der Originalfassung (mit Untertiteln) erlebbar machen und den europäischen Animationsfilm feiern. Wir starten diese neue Filmreihe mit vielen weiteren Partnern: Camões, Instituto da Cooperação e da Língua (Portugal), dem Hamburg Animation Club, Creative Europe Desk Hamburg sowie ANIMATOR, Green Film Shooting und natürlich der Kinemathek Hamburg e.V.–Metropolis Kino.
Der Animationsfilm ist heutzutage jedem bekannt, vor allem als Zeichentrickfilm, Stop-Motion oder Computeranimationsfilm. Weniger bekannt ist, dass die Methode, fotografische Aufnahmen in eine Reihe zu bringen, Vorreiter der Filmtechnik war. Der Durchbruch in Richtung Film gelang im Jahr 1872 dem Fotografen Eadweard Muybridge, der erstmals Serienfotografien eines galoppierenden Pferdes anfertigte. Mit dem Silhouettenfilm „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ gestaltete Lotte Reiniger von 1923-1926 – also noch zehn Jahre vor Disneys erstem Langfilm „Schneewittchen“ (1937) – den ersten langen Trickfilm der Filmgeschichte. Die verschiedenen Techniken des animierten Films haben sich kontinuierlich weiterentwickelt und einen neuen Höhepunkt mit der Computertechnik erfahren. Heute ist die europäische Produktion des Animationsfilms facettenreich und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Filmgeschäft. Viele Animationsfilme richten sich dezidiert an ein erwachsenes Publikum und zeichnen sich durch eine besondere Ästhetik aus.
Veranstaltungsort: Metropolis-Kino, Kleine Theaterstraße 10, D-20354 Hamburg, >>>metropoliskino.de
Karten beim Metropolis-Kino: Eintritt 9 Eur / 6 Eur (ermäßigt), Cineville-Abo gültig
Kurzprogramm (das ausführliche Programm finden Sie hier: >>>ZACK! ausführlich
Hier >>>gibt es den ZACK! Flyer als pdf.
Montag, 7. April 2025, 19 Uhr
Creative Europe Desk Hamburg präsentiert: Flow – Als die Katze die Angst vor dem Wasser verlor
Dienstag, 8. April 2025, 19 Uhr
Das Institut français Hamburg präsentiert: Les Hirondelles de Kaboul – Die Schwalben von Kabul
Mittwoch, 9. April 2025, 19 Uhr
Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert: Yaya e Lennie – The walking Liberty
Donnerstag, 10. April 2025, 18 Uhr
Das Camões, Instituto da Cooperação e da Língua präsentiert: 5 Kurzfilme über die emotionalen Folgen von Freiheitsentzug
Freitag, 11. April 2025, 19 Uhr
Der Hamburg Animation Club und das Goethe Institut präsentieren: In Persona – Jonatan Schwenk
Samstag, 12. April 2025, 17 Uhr
Das Instituto Cervantes präsentiert: Robot Dreams
Samstag, 12. April 2025, 19.15 Uhr
Das Internationale Animationsfilmfestival ANIMATOR und Green Film Shooting präsentieren: ANIMATOR FESTIVAL POLISH REWARDED FILMS