#CinemaItalia
Filmvorführung (106 min., OmU)
Termine: Sa 15.9., 19 Uhr / Mo 17.9., 17 Uhr
Veranstaltungsort: Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Italien 2017, Buch und Regie: Francesco Bruni; Darsteller: Andrea Carpenzano (Alessandro), Giuliano Montaldo (Giorgio), Donatella Finocchiaro (Claudia), Emanuele Propizio (Tommi), Arturo Bruni (Riccardo)
Alessandro ist 22 und hängt den ganzen Tag mit seinen Freunden aus dem Viertel auf der Piazza rum. Widerwillig nimmt er auf Druck seines Vaters einen Job an. Er soll den 85jährigen Poeten Giorgio auf Spaziergängen begleiten. Ein Dichter, der von seiner Umwelt längst vergessen worden ist. Die Begegnung mit dem Alten, dem die zunehmende Alzheimer-Krankheit die Klarsicht, aber nicht Würde und Eleganz geraubt hat, verändert Alessandro, ohne dass es ihm und seinen Freunden bewusst wird. Auch nicht, als sie entdecken, dass Giorgio sie zu einem Schatz aus den Zeiten des Zweiten Weltkrieges führen kann, den US-Soldaten bei Kriegsende in der Toskana vergraben haben.
Francesco Bruni, langjähriger erfolgreicher Drehbuchautor, ist mit seinem Regiedebut „Scialla – Eine Geschichte aus Rom“ (Cinema Italia 2012) noch in bester Erinnerung. Sein neuer Film ist eine liebevolle und stimmige Komödie. Wunderbar auch die Wiederbegegnung mit Giuliano Montaldo, einem der großen Altmeister des italienischen Kinos, der u.a. mit „Sacco und Vanzetti“ Filmgeschichte geschrieben hat. Hier glänzt er in der Rolle des alten Dichters, dessen Wunderlichkeiten eine tiefe Humanität ausstrahlen.
Karten nur im Metropolis-Kino erhältlich (Kartentelefon: 040 / 34 23 53). Mitglieder des Istituto zahlen bei Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises den ermäßigten Eintrittspreis.