Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Donatella Di Pietrantonio: Arminuta

#Scrittori_inBiblioteca  

Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 9. April 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Begegnung mit Donatella Di Pietrantonio anlässlich der deutschen Veröffentlichung des Romans „Arminuta“ (Verlag Antje Kunstmann, 2018). Moderation und Übersetzung: Paola Barbon.

Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website.

Im Dorf nennen sie alle nur Arminuta, die Zurückgekommene. Warum hat man sie zu ihren leiblichen Eltern zurückgeschickt? Wer ist ihre Mutter? Die, die sie geboren hat, oder die, bei der sie aufgewachsen ist?

Die Übersetzerin Maja Pflug hat den schwebenden, sinnlichen Ton, die Zartheit und Poesie des Textes in ein wundervolles Deutsch übertragen. Der Roman „Arminuta“ erzählt in berührender Schönheit und Klarheit vom Schicksal eines Kindes, ganz ohne abgegriffene Klischees.
Donatella Di Pietrantonio wurde in den Abruzzen geboren und lebt heute in der Nähe von Pescara. Ihre Romane „Meine Mutter ist ein Fluss“ (Kunstmann 2013) und „Bella mia“ (Kunstmann 2015) wurden mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet. „Arminuta“ hat den Premio Campiello 2017 gewonnen und damit auch den internationalen Durchbruch geschafft.

HIER findet sich eine ausführliche Rezension vom NDR, HIER die Rezension von Maike Albath auf SWR2.

In Zusammenarbeit mit dem Verlag Antje Kunstmann.

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: IIC Amburgo
  • In Zusammenarbeit mit: Antje Kunstmann Verlag