Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

1938 Diversi (2018) von Giorgio Treves

#giornodellamemoria #cinemaitaliano  

Filmvorführung (62 min., OmeU) anlässlich des Holocaust-Gedenktages

Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 27. Januar 2020, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website.

1938 hatte der italienische König Vittorio Emanuele III. im toskanischen San Rossore die Rassengesetze erlassen. Dieser Schritt sollte der Vertiefung des Verhältnisses zwischen der faschistischen Regierung Italiens und Hitler-Deutschland, in dem ähnliche Gesetze schon länger in Kraft waren, dienen. Wie die Rassengesetze die Stimmungslage eines ganzen Volkes veränderte, zeigt Regisseur Giorgio Treves in seinem Dokumentarfilm „1938 Diversi“, der im vergangenen Jahr beim Filmfestival Venedig gezeigt wurde. In Folge der Gesetze wurden zunächst jüdische Lehrer, Schüler und Studenten von Schulen und Universitäten verbannt. Treves‘ Film beleuchtet die Reaktionen und Hintergründe anhand von Interviews mit Historikern und Überlebenden wie der 88-jährigen Liliana Segre: „Der Faden aus schwarzer Tinte, aus dem die Unterschrift des Königs unter den Rassegesetzen bestand, war wie ein einzelner, dünner Faden, der sich stetig vergrößerte. Er mündete schließlich in eine Eisenbahnschiene, die nach Auschwitz führte.“

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: IIC Hamburg