Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Reloaded 2020 | Alessandro Melazzini

Alessandro Melazzini, München, Produzent und Dokumentarfilmer

Für Alessandro Melazzini ist Europa eine Realität im Alltagsleben. Als Gast des IIC Hamburg im November 2019, wo er den Dokumentarfilm „Materia, madre nascosta“ von Alessandro Soetje vorstellte, definiert Alessandro Melazzini die über die ganze Welt verstreuten italienischen Kulturinstitute als Orte der Begegnung, die in der Lage sind, Kultur – über geopolitische Grenzen hinweg – zu einem Gut für alle zu machen. 

 

Alessandro Melazzini, geboren in Sondrio (Italien), ist diplomierter Volkswirt (Universität Luigi Bocconi, Mailand) und hat den Magister der Philosophie (Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg) inne. Nachdem er jahrelang als freischaffender Autor, Journalist und Übersetzer gearbeitet hatte, konzipierte er seinen ersten, selbst gedrehten und produzierten Dokumentarfilm. Das war der Grundstein der Alpenway Media GmbH. Er ist sowohl deutscher, als auch italienischer Staatsbürger und hat seinen Lebensmittelpunkt in München. Die regelmäßige Überquerung der Alpen ist nicht nur für die Namensgebung des Unternehmens verantwortlich, sondern auch sinnbildlich für seinen Blick über jegliche Grenzen hinaus. Für seine Leistungen als Migranten-Unternehmer hat ihm die Stadt München den PhönixPreis verliehen und die Deutsche Botschaft in Italien präsentiert ihn als Testimonial.

Reloaded 2020 ist ein Projekt des Italienischen Kulturinstituts Hamburg, das im Rahmen der Europawoche und der Initiativen zum Geburtstag Europas in der Stadt Hamburg entwickelt wurde.

Infos über das Projekt >>>HIER