Jorma Ferino, Cagliari, Multimedia-Experte und Entwickler
Der Multimedia-Producer Jorma Ferino erläutert, wie die Entwicklung digitaler Innovationen im Bereich Kulturerbe zu einer wesentlichen Voraussetzung für den Ausbau des kulturellen Netzwerks und für die Würdigung von Kulturdenkmälern geworden ist. Heute ist es mehr denn je notwendig, „verbunden“ zu bleiben, um Europa trotz all seiner Heterogenität zu unserem gemeinsamen Haus zu machen. Jorma Ferino war im vergangenen Februar im IIC in Hamburg zu Gast, anlässlich eines Vortrags über Archäologie und virtuelle Realität in der UNESCO-Welterbe-Stätte Su Nuraxi.
Seine berufliche Laufbahn begann 1998 in Mailand, wo er mit bedeutenden Unternehmen im Bereich der digitalen Kartographie und des Multimedia– und Unterhaltungssektors zusammenarbeitete. Im Jahr 2005 gründete er mit einem Partner das Unternehmen SJM TECH, das im 3D-Bereich tätig ist. Als Experte für neue Technologien und Visualisierungstechniken besteht seine Rolle innerhalb des Unternehmens darin, neue visuelle Kommunikationswerkzeuge zu entwickeln, die auf virtueller Realität, 3D-Grafik und den Prinzipien der Spiele-Entwicklung basieren. Er beschäftigt sich auch mit visueller Kommunikation und Webdesign.
Reloaded 2020 ist ein Projekt des Italienischen Kulturinstituts Hamburg, das im Rahmen der Europawoche und der Initiativen zum Geburtstag Europas in der Stadt Hamburg entwickelt wurde.
Infos über das Projekt >>>HIER