Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Alfredo Palomba: Theorien zum tiefen Verständnis der Dinge

#Scrittori_inBiblioteca  

Lesung und Gespräch mit dem Autor Alfredo Palomba. Moderation und Übersetzung Francesca Bravi (Universität CAU Kiel). Der Roman „Teorie della comprensione profonda delle cose“ ist 2019 auf Italienisch im Verlag Wojtek Edizioni erschienen.

Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 5. Oktober 2020, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie ist für die Teilnahme an der Veranstaltung die vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Anschrift und Telefonnummer unter events@iic-hamburg.de

Wer von zu Hause aus dabei sein möchte: über den Youtube-Kanal des Istituto werden wir die Lesung am Montag, 5. Oktober ab 19 Uhr live streamen:

Die Erinnerung an einen antiken Turm schwebt über der Stadt Paesone und dem Tal des Flusses Scafato. Dieses Zeichen einer fernen Welt – ein Traum, eine Erleuchtung, eine Lücke – beherrscht das Szenario, in dem sich Charaktere bewegen, die scheinbar weit voneinander entfernt sind: der Autor eines anonymen Blogs, ein brillanter Junge, ein aufstrebender Dichter, ein Drogenabhängiger, der sich für einen irrenden Ritter hält, ein verstörter 35-Jähriger. Unregelmäßig und dissonant, jeder auf seinen persönlichen Ereignishorizont gerichtet, erscheinen die Protagonisten nur der Wahrheit ihres eigenen Blicks treu: wie Sternhaufen gehen sie vor, indem sie ihre eigenen Gewissheiten – ihre eigene besondere Geometrie – zur Schau stellen, „umgeben von zu entziffernden und zusammenzufügenden Zeichen, um zu versuchen, das Mosaik neu aufzubauen und eine möglichst globale Sichtweise zu erlangen, die den Sinn, die Theorie eines tiefen Verständnisses der Dinge offenbart“.

Alfredo Palomba (1985) ist Doktor der vergleichenden Literaturwissenschaft und Dozent in der Sekundarschule. Seine Artikel, Essays und Kurzgeschichten wurden in „CrapulaClub“, „Verde“, „I libri degli altri“, „between“, „Nazione Indiana“ veröffentlicht. Die Erzählung „Okkupare“ wurde im Band “Mindestwortschatz der erfundenen Wörter” (Wojtek, 2019) publiziert. “Teorie della comprensione profondo delle cose”, über den die Jury des Literaturpreises “XXX° Premio Italo Calvino” berichtete, ist Palombas erster Roman.

Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verlag Wojtek

  • Organisiert von: IIC Amburgo
  • In Zusammenarbeit mit: casa ed. Wojtek Edizioni