#Scrittori_inBiblioteca
Lesung und Gespräch mit den Autoren Fabio Geda und Enaiatollah Akbari, Moderation und Übersetzung ins Deutsche: Paola Barbon.
Veranstaltungszeit und -ort: Sonntag, 14. November 2021, 11 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei – eine Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de ist erforderlich
„Im Meer schwimmen Krokodile. Die wahre Geschichte von Enaiatollah Akbari“ – ein Bestseller, der in der ganzen Welt geliebt und gelesen wurde – endet 2008, als Enaiat zum ersten Mal nach seiner langen und abenteuerlichen Reise von Afghanistan nach Turin in Italien mit seiner Mutter telefoniert.
Doch wie war es seiner Familie vor diesem Telefonat ergangen? Wie war sie von dem „Krieg gegen den Terror“ betroffen, der 2001 begonnen hatte? Wie hat sich ihr Leben verändert, wie das von Enaiat, von dem Moment als sie sich wiedergefunden hatten bis heute, dem Jahr 2020? Nicht mehr als Kind, aber nach wie vor mit dieser warmen Stimme, die wir zu lieben gelernt hatten, führt uns Enaiat durch sein Leben und durch ein Stück Zeitgeschichte, die uns alle betrifft. Die ferne Beziehung zu seiner Mutter, die Gewalt des Fundamentalismus, die Liebe, Freundschaften in Italien, die Rückkehr nach Pakistan, eine zweite Rückkehr nach Italien, eine neue Wohnung, ein stechender Schmerz und die riesige, unerwartete Freude bei der Begegnung mit Fazila. Mit außergewöhnlicher Leichtigkeit erzählen Fabio Geda und Enaiat Akbari ein weiteres Mal eine reine, zarte und – mehr denn je – wichtige Geschichte, in der der Schmerz des Verlustes sich mit dem arglosen Staunen eines Überlebenden mischt. Eine wahre Geschichte, die uns daran erinnert, wie die Kraft der Verbundenheit, das Fortbestehen des Heimwehs und das Bedürfnis, Entfernungen zu überwinden, über alles siegen.
Fabio Geda, Enaiatollah Akbari: Im Winter Schnee, nachts Sterne
Verlag C. Bertelsmann, 2021; aus dem Ital. übersetzt von Christiane Burkhardt
Orig.: Storia di un Figlio, andata e Ritorno, Baldini+Castoldi, 2020