Koordination und Moderation des Workshops: Dr. Francesca Bravi ( CAU Kiel / Romanisches Seminar)
Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 3. Februar 2023, 15-18 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über >>>das Portal Eventbrite ist erforderlich.
Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während des Aufenthalts im Istituto.
Nach dem Workshop, um 19 Uhr, findet eine >>>moderierte Begegnung mit dem Autor und Übersetzer Stefano Jorio statt.
TRAD2L [tradue’εlle] ist ein Projekt des Lektorats für Italienisch am Romanischen Seminar der CAU Kiel. In einer Übersetzungswerkstatt mit einem Berufsübersetzer wird den Studenten eine Verbindung mit der Welt der literarischen Übersetzung, der italienischen Literatur und nicht zuletzt ein Kontakt zur Arbeitswelt durch die italienische Sprache eröffnet.
Der Übersetzungsworkshop von Stefano Jorio und Dr. Francesca Bravi richtet sich an Italianistik-Studenten, ist aber auch offen für andere Interessierte. Ziel des Workshops ist es, bei den Teilnehmern ein größeres Bewusstsein für die Tätigkeit des Übersetzens zu schaffen, einerseits durch die Reflektion bestimmter Aspekte von Sprache, andererseits durch die direkte Konfrontation von italienischen und deutschen Texten. Der Workshop sieht auch eine praktische Übung mit Beispielen aus den Übersetzungen von Stefano Jorio vor.
Stefano Jorio war als Übersetzer und als Berater für deutsche Literatur für die Verlage Fazi und L’Orma tätig. Sein eigener Roman „Radiazione“ erschien 2010 bei Minimum Fax. Stefano Jorio schreibt über Literatur, Politik und Philosophie für verschiedene Zeitschriften und Internetportale. Seit mehreren Jahren lebt er in Berlin.
Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Lektorat für Italienisch am Romanischen Seminar der CAU Kiel