Montedoro (2015) di Antonello Faretta
#FaszinationBasilikata #cinemaitaliano Proiezione della versione originale con i sottotitoli in inglese (90 min.). Data e luogo dell’evento: lunedí 9 aprile 2018, ore 19.00, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Ingresso libero – si prega di prenotare via e-mail a events@iic-hamburg.de, oppure direttamente sul nostro sito. „Una donna americana di mezza età scopre inaspettatamente le sue vere […]
Leggi di piùFranco Arminio: Cedi la strada agli alberi
#FaszinationBasilikata #Scrittori_inBiblioteca #FrancoArminio #lalunaeicalanchi Incontro con l‘autore Franco Arminio; moderazione e traduzione a cura di Francesca Bravi. Data e luogo dell’evento: venerdì 6 aprile 2018, ore 19.00, Istituto Italiano di Cultura di Amburgo Ingresso libero – si prega di prenotare via e-mail a events@iic-hamburg.de, oppure direttamente sul nostro sito www.iicamburgo.esteri.it “Poesie d’amore e di terra”, così […]
Leggi di piùForme di Paesaggio. Basilicata, 2018
#FaszinationBasilikata Mostra fotografica di Antonio Di Cecco, nell’ambito della rassegna “Faszination Basilikata”. In occasione dell’inaugurazione della mostra giovedì, 5 aprile 2018, ore 19.00, sarà proiettato il documentario di Vania Cauzillo “Dalla terra alla luna” (2015, 37 min.), dedicato agli uomini di scienza della Basilicata. luogo dell’evento: Istituto Italiano di Cultura di Amburgo Ingresso libero – […]
Leggi di piùSmetto quando voglio: MASTERCLASS (2017) und AD HONOREM (2017) von Sidney Sibilia
#missingfilms Doppel-Filmvorführung (OmU) des zweiten (MASTERCLASS um 19:00 Uhr, 118 Min.) und dritten Teils (AD HONOREM um 21:15 Uhr, 96 Min.) der „Smetto quando voglio“-Trilogie. Veranstaltungszeiten und -ort: 22. März 2018, 19 Uhr und 21:15 Uhr, Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg. Kartenvorbestellungen nur telefonisch im Metropolis Kino unter 040 / 34 23 53 […]
Leggi di piùHOFFNUNG-ESPOIR-NADZIEJA-SPERANZA
#jazz #stageclubhamburg Jazzkonzert mit dem Riccardo Del Fra Quintet: Tomasz Dabrowski (Trompete), Jan Prax (Alt und Sopran Saxophon), Carl-Henri Morisset (Piano), Kuba Gudz (Schlagzeug), Riccardo Del Fra (Kontrabass und Komposition). Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 20. März.2018, 20.00 Uhr, Stage Club, Stresemannstrasse 163, 22769 Hamburg Tickets zu 19 / 14 / 8 / 5 EUR (evtl. […]
Leggi di piùZweisprachigkeit im familiären und schulischen Umfeld: Mythen, Gewissheiten und Strategien
#linguistica #uni_hamburg Vortrag von Prof. Dr. Jacopo Torregrossa (Universität Hamburg) Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 19. März 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Zweisprachige Erziehung eines Kindes kann bei den Eltern Unsicherheit wecken, besonders wenn befürchtet wird, dass der Erwerb einer Nichtumgebungssprache (wie Italienisch in Deutschland) das Erlernen der Umgebungssprache (Deutsch) behindert und als […]
Leggi di più“Sizilien und wir”. Mittelalterrezeption zwischen Nationalismus und Orientalismus
#Opere_raccontanoCittà #sicilia #palermo Vortrag der Architekturhistorikerin Gabriella Cianciolo Cosentino (auf deutsch), im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Opere d´arte che raccontano città”. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 15. März 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Dieser Vortrag soll einen Überblick darüber geben, wie die mittelalterliche Architektur Siziliens im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts wiederentdeckt, wahrgenommen, […]
Leggi di piùCesare Pavese – wiederentdeckt
#Scrittori_inBiblioteca #einaudieditore Übersetzerin Maja Pflug und Maike Albath stellen zwei Neuübersetzungen von Cesare Pavese vor (auf Deutsch) Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 6. März 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Mit „Der Mond und die Feuer“ und „Das Haus auf dem Hügel“ liegen seit kurzem zwei bekannte Romane von Cesare Pavese – wichtiger Vertreter […]
Leggi di piùAlle origini del Design – die Ursprünge des Design
#vivereallitaliana #madeinitaly Apertura della mostra di Design lunedì 5 marzo 2018 alle ore 19 Luogo dell’evento: Istituto Italiano di Cultura Hamburg Ingresso libero – Si prega di comunicare la partecipazione al vernissage, telefonicamente allo 040 / 39 99 91 30, via email all’indirizzo events@iic-hamburg.de oppure direttamente sul nostro sito. La mostra ospita la produzione di […]
Leggi di piùVERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS! Das Archäologische Nationalmuseum von Tarent.
#museiitaliani #museoarcheologiconazionaleta Der für Freitag, 2. März vorgesehene Vortrag von Dr. Eva Degl’Innocenti über das Archäologische Nationalmuseum von Tarent fällt leider aus. Wegen eines schweren Krankheitsfalls in der Familie musste die Referentin ihre Teilnahme absagen. Wir bemühen uns, die Veranstaltung mit Dr. Eva Degl’Innocenti zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Wir danken für Ihr Verständnis. Vortrag […]
Leggi di più