Questo sito utilizza cookies tecnici (necessari) e analitici.
Proseguendo nella navigazione accetti l'utilizzo dei cookies.

Ciao Italia. Storie di italiani a Berlino (2012)

s–Ciao-Italia

Filmvorführung (52 min.; OmU) und Gespräch mit der Regisseurin Barbara Bernardi. Moderation und Übersetzung ins Deutsche: Gabriele Lenzi

Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 23. April, 19.00 Uhr; HS 218 Hauptgebäude der Universität – Universitätsplatz 1 – Rostock

Im Sommersemester 2024 findet die 8. Fortsetzung der italienischen Filmreihe statt, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg veranstaltet. Diesmal dreht sich die Filmreihe um ein äußerst aktuelles Thema: Migration in der aktuellen italienischen Geschichte.

Den Auftakt macht die Regisseurin Barbara Bernardi mit ihrem Dokumentarfilm „Ciao Italia. Storie di italiani a Berlino“.
Der Film erzählt die Geschichten von sechs Italienern, die beschlossen haben, ihr Heimatland zu verlassen, um in Berlin zu leben und dort das Leben zu finden, das sie sich wünschten und das ihnen ihr eigenes Land verwehrt.
Dies ist der Ausgangspunkt des Films von Bernardi und Caviglia: Ein Blick auf eine Krise, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional ist.
Der Film, in dem sich eine Reihe von Interviews mit bewegten Fotos der deutschen Hauptstadt abwechseln, erweist sich als eine originelle soziologische Untersuchung, die darauf abzielt, die verschiedenen Gründe zu ermitteln, die Italiener:innen dazu bringen, der Verlockung der deutschen Hauptstadt zu erliegen.

Barbara Bernardi (*1968) ist in Padua geboren. Nach ihrem Abschluss in Filmregie an der Filmhochschule Mailand hat sie einen Master in Fine Arts mit Schwerpunkt Videokunst am Chelsea College of Art and Design in London absolviert. Seit 2008 lebt sie in Berlin, wo sie als Künstlerin und Filmemacherin arbeitet. Ihre Kunstwerke haben in Italien mehrere renommierte Preise gewonnen und wurden in Galerien und Museen in Europa und USA ausgestellt und vorgeführt, darunter: Berlin, London, Nantes, Turin, Mailand, Bologna, Akureyri (Island), Kopenhagen, Amsterdam und Los Angeles.

Die nächste Vorführung im Rahmen der Filmreihe ist Io Capitano (2023) von Matteo Garrone. Der Film läuft am Dienstag, 4. Juni, 19.00 Uhr – im Frieda23 (Friedrichstraße 23, 18057 Rostock).

 

 

 

  • Organizzato da: Istituto di Romanistica dell'Università di Amburgo
  • In collaborazione con: Istituto Italiano di Cultura di Amburgo