Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Zamora (2024) von Neri Marcorè

s-Poster-Zamora

#cinemaitaliano

Filmvorführung (100 min., OmeU), mit anschließendem Q&A mit dem Regisseur Neri Marcorè. Moderation und Übersetzung ins Deutsche von Dr. Francesca Bravi

Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 28. Januar 2025, 19:00 Uhr; Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Karten nur im Metropolis Kino (>>>metropoliskino.de) erhältlich (Karten-Telefon 040 / 34 23 53). Mitglieder des Istituto zahlen bei Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises den ermäßigten Eintrittspreis.

Cast: Alberto Paradossi, Neri Marcorè, Marta Gastini, Anna Ferraioli Ravel, Walter Leonardi und weitere

„Zamora“, der 2024 das Italian Film Festival Berlin eröffnete, ist unterhaltsam und stimmt zugleich nachdenklich. Neri Marcorè, bekannt für seine Fähigkeiten als Schauspieler und perfekter Imitator, präsentiert in Hamburg sein Regiedebüt.

Italien in den 1960er Jahren. Der 30jährige Walter Vismara arbeitet als Buchhalter in einer kleinen Fabrik in Vigevano. Als seine Firma ohne Vorankündigung schließt, findet Walter eine neue Stelle bei einem anderen Unternehmen im geschäftigen Mailand. Cavalier Tosetto, sein neuer Chef, hat eine Vorliebe für Fußball. Er verpflichtet seine Angestellten dazu, einmal pro Woche an einem Fußballturnier teilzunehmen, bei dem Junggesellen und verheiratete Männer gegeneinander antreten. Walter, der kein besonderes Interesse an Fußball hat, stellt sich ohne zu zögern ins Tor. Diese Entscheidung führt dazu, dass der Ingenieur Gusperti auf ihm herumhackt: Er nennt ihn sarkastisch „Zamora“, in Anspielung auf den berühmten spanischen Torhüter der 1930er Jahre. Walter muss nun die Demütigungen durch Gusperti sowohl auf dem Spielfeld als auch im Büro ertragen. Also bittet er Giorgio Cavazzoni, ein ehemaliger, sehr talentierter Torhüter, ihm zu helfen und ihn zu trainieren.

Neri Marcorè wurde 1966 in Porto Sant’Elpidio, in der Provinz Fermo, geboren. Schon in jungen Jahren trat er in Radio- und Fernsehsendungen auf und feierte große Erfolge in verschiedenen Fernsehsendungen („Pippo Kennedy Show“ mit den Brüdern Guzzanti, „Per un pugno di libri“ mit Piero Dorfles, „Parla con me“ mit Serena Dandini), Fernsehserien („Cronaca nera“, „Questo nostro amore“) und Filmen („Il cuore altrove“, „Lezioni di cioccolato“). In seiner Karriere hat er sich immer wieder mit Imitationen beschäftigt: von Politikern über Sänger wie Ligabue und Jovanotti bis hin zu Berühmtheiten wie Piero Angela. Sein Regiedebüt gab er im Jahr 2023 mit „Zamora“.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Roberto Perrone.

 

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Cinema Metropolis Kino e con le associazioni ID e.V. e Contrasto e.V..