Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

AUSGEBUCHT! Die doppelte Nacht. Gespräch und Lesung

Carlo Levi (foto libera da diritti) e copertina „Die doppelte Nacht“ tte

Ein Abend über Carlo Levi mit Martin Hallmannsecker und Maike Albath (auf Deutsch)

Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 27. August 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg

DIE VERANSTALTUNG IST RESTLOS AUSGEBUCHT!

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Anmeldungen bitte per Mail an info@salonamgrindel.de oder unter Telefon 0176 21 99 82 72.

Der weltberühmte, aus einer grossen, jüdischen Familie in Turin stammende Autor von Christus kam nur bis Eboli reist 1958 durch Deutschland. Von Mussolinis Regierung war er verhaftet, verbannt und später ins Exil getrieben worden. Nun sieht er von München bis Berlin wundersam wiederaufgebaute Städte – und dahinter das Schweigen, die Verdrängungen und die Verwüstungen der Vergangenheit.

Levi lässt sich durch Münchner Nachtlokale treiben und spricht mit schlesischen Vertriebenen, die in den Baracken des KZ Dachau wohnen. Von Augsburg über Ulm bis Tübingen begegnet er der deutschen Geschichte seit dem Mittelalter und befragt sie im Spiegel der jüngsten Geschehnisse. Er streift durch die beiden Hälften des geteilten Berlin, die „mitleiderregenden Schwestern der inneren Unfreiheit“. Im Pergamonmuseum wird er Zeuge der Rückkehr von Kunstwerken, die während des Kriegs nach Moskau verbracht wurden. Mit seinem ethnographischen Röntgenblick schaut Levi in die menschlichen Abgründe von Nachkriegsdeutschland und horcht in die „hohle Stille aus Fragen und Erschütterung“. Sein sprachmächtiger Reisebericht, der sich nie zur Anklage erhebt, besticht durch seinen feinen, warmherzigen Ton. Er ist ein eindrucksvolles Zeugnis von den Spuren einer gewalttätigen Geschichte in einem ganzen Land.

Ein Gespräch mit Martin Hallmannsecker, dem Übersetzer des Buches und Lektor beim Verlag C.H. Beck und Maike Albath, einer ausgewiesenen Kennerin der italienischen Literatur und Gegenwartskultur, Autorin, Literaturkritikerin und Übersetzerin, organisiert in Zusammenarbeit mit dem >>>Jüdischen Salon am Grindel.

Blick ins Buch und Leseprobe: >>>Verlag C.H. Beck.

Carlo Levi, Die doppelte Nacht. Eine Deutschlandreise im Jahr 1958, Verlag C.H.Beck, aus dem Italienischen übersetzt von Martin Hallmannsecker.

Orig. La doppia notte dei tigli, Einaudi 1959; neue Ausgabe mit einer Einleitung von Mario Desiati, Einaudi 2024

 

  • Organisiert von: Jüdischer Salon am Grindel
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura di Amburgo