Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

#piazzadante – Treviso – Brücke Ponte Dante (literarische und reale Etappe)

„e dove Sile e Cagnan s’accompagna,
tal signoreggia e va con la testa alta,
che già per lui carpir si fa la ragna.“

(Paradiso, IX 49-51)

Folgt man, ausgehend vom Bahnhof von Treviso, dem Lauf des Flusses Sile, stößt man auf den kleinen Ponte Dante (Dante-Brücke), der die beiden Ufer des sogenannten Quartiere Latino miteinander verbindet. Diese Ecke der Stadt hat der Dichter als Schauplatz seiner Begegnung mit der Seele der Cunizza da Romano (Schwester des Tyrannen Ezzelino) im IX. Gesang des Paradiso gewählt: „Dort, wo der Cagnan in den Sile gleitet“*. Die Stadt Treviso hat beschlossen, den Dichterfürsten in diesem Winkel der Stadt zu ehren, genau an der Stelle, an der die beiden Quellflüsse Sile und Cagnan zusammenfließen. Die Brücke wurde von dem Ingenieur Gaspare Petrovich aus Stein wiedererbaut, und zu diesem Anlass wurde, zu Ehren von Dantes 600. Geburtstag im Jahr 1865, eine kleine Gedenkstele errichtet, die den lorbeerbekränzten Dichter im Profil zeigt.

* Übers. Wilhelm G. Hertz.

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook  (© Veneto 360)

Entdecke die Reiseziele auf der Landkarte >>>

Vollbilanzeige

Das Italienische Kulturinstitut Hamburg macht sich wieder (virtuell) auf den Weg, dieses Mal, um eine Landkarte mit Dantes Orten zu zeichnen – Dante Alighieri, der große italienische Dichter, dessen 700. Todestag in diesem Jahr begangen wird. Wir werden die Plätze, Brücken und Straßen überqueren, die nach ihm benannt sind, und die Denkmäler bewundern, die die Halbinsel zieren. Was bleibt von Dantes Erinnerungskultur an den Orten und Denkmälern, die seinen Namen tragen? Haben sie uns noch etwas „dantisches“ zu sagen? Welche poetische Erinnerung bewahren sie und geben sie uns heute zurück? Neben realen werden wir auch einige literarische Orte aufsuchen.

Infos über das Projekt >>> #piazzadante

 

Anmeldung nicht mehr verfügbar