Die Piazza Dante, ehemals Platea Domini Vicarii, später Piazza dei Signori, befindet sich in der historischen Altstadt Veronas, in unmittelbarer Nähe des antiken Forums aus der Römerzeit (heute: Piazza delle Erbe). Entstanden ist der Platz zur Herrschaftszeit der Scaliger, die in Verona in den Jahren von 1262 bis 1387 an der Macht waren und ihn zu einem Zentrum von Politik und Verwaltung machten. Bedeutende, über Arkaden und Loggien miteinander verbundene Palazzi rahmen den rechteckigen Platz ein: der Palazzo della Ragione (Ende des 12. Jh.), der Palazzo di Cansignorio (auch: Palazzo dei Tribunali), Herrschaftssitz der Scaliger, die Kirche Santa Maria Antica mit den Sarkophagen der Scaliger, der Palazzo del Podestà und die Loggia del Consiglio. Anlässlich des 600. Geburtstags des Dichters wurde 1865 zu dessen Ehren ein Denkmal errichtet, das an seinen Aufenthalt in einem der auf dem Platz befindlichen Palazzi erinnern soll. In Anlehnung an das Denkmal des Dichters auf der Piazza Santa Croce in Florenz ragt die von dem Veroneser Bildhauer Ugo Zannoni kreierte Statue auf einem Sockel hoch empor: Dante richtet den Blick in Richtung des Palazzo dei Tribunali, Symbol der Befreiung Italiens von der Herrschaft der Habsburger.
Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram (Foto © Osvaldo Arpaia © Gustavo Baretieri)
Entdecke die Reiseziele auf der Landkarte >>>
Das Italienische Kulturinstitut Hamburg macht sich wieder (virtuell) auf den Weg, dieses Mal, um eine Landkarte mit Dantes Orten zu zeichnen – Dante Alighieri, der große italienische Dichter, dessen 700. Todestag in diesem Jahr begangen wird. Wir werden die Plätze, Brücken und Straßen überqueren, die nach ihm benannt sind, und die Denkmäler bewundern, die die Halbinsel zieren. Was bleibt von Dantes Erinnerungskultur an den Orten und Denkmälern, die seinen Namen tragen? Haben sie uns noch etwas „dantisches“ zu sagen? Welche poetische Erinnerung bewahren sie und geben sie uns heute zurück? Neben realen werden wir auch einige literarische Orte aufsuchen.
Infos über das Projekt >>> #piazzadante