„Fiore mio“ (2025) von Paolo Cognetti
Preview (80 min., OmU) und Filmgespräch mit dem Produzenten Leonardo Barrile (auf IT und DE); Moderation und Verdolmetschung Dr. Francesca Bravi. Der Regisseur und Autor Paolo Cognetti musste krankheitsbedingt seine Deutschlandtournee absagen und ist leider nicht dabei. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 16. September 2025, 19.30 Uhr; Zeise Kinos, Friedensallee 7-9, 22765 Hamburg TICKETS: über >>>zeise.de; […]
WeiterlesenStorie in valigia – Geschichtenkoffer
#bambini #Scrittori_inBiblioteca Animierte Lesungen auf Italienisch für Kinder, von Silvia Ferioli und Francesca Parenti. Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 15 September 2025, 15.30 – 16.30 Uhr für 0-3jährige, 16.30 – 17.30 Uhr 3-7jährige, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Die Lesungen dauern jeweils eine Stunde, der Eintritt kostet nichts. Bittet Eure Eltern, dass sie Euch anmelden, und […]
WeiterlesenLUCA VASTA: Ti Voglio Bene Tour 2025
Konzert der Singer/Songwriterin Luca Vasta im Rahmen ihrer „Ti Voglio Bene Tour 2025 Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 10. September 2025, Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr; Nochtspeicher, Bernhard-Nocht-Straße 69a, 20359 Hamburg Eintritt: VVK € 25 zzgl. Geb. Infos und Tickets: >>>Luca Vasta im Nochtspeicher 🌐>>>LUCA VASTA LUCA VASTA ist eine vielseitige Künstlerin: Musikerin, Sängerin, […]
WeiterlesenClaudia Lanteri: »Die Insel und die Zeit«
Im Rahmen der Langen Nacht der Literatur stellt die sizilianische Autorin Claudia Lanteri ihren Roman »Die Insel und die Zeit« vor. Moderation und Verdolmetschung ins Deutsche: Christine Gräbe, Deutsche Lesung: Paul Behren Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 6. September 2025, 18.30 Uhr, Lichtwarksaal in der Carl-Toepfer-Stiftung, Neanderstraße 22, 20459 Hamburg Eintritt: Euro 14,–/10,– Tickets sind an […]
WeiterlesenOctopuss auf dem Jimi Hendrix Revival Festival
Das Fehmarn Open Air findet am 06.September 2025 kostenfrei in Strukkamp auf der Ostseeinsel Fehmarn statt. Mit dabei ist auch die italienische Band Octopuss. Veranstaltungszeit und -ort: 6. September 2025 11:00 bis 22:00 Uhr, Soundcheck am Freitag, 5. September ab 18:00. Fehmarn Open Air, Strukkamp 29, 23769 Fehmarn Informationen: >>>FehmarnFestival OCTOPUSS ist ein italienisches Rock-Power-Trio, […]
WeiterlesenAUSGEBUCHT! Die doppelte Nacht. Gespräch und Lesung
Ein Abend über Carlo Levi mit Martin Hallmannsecker und Maike Albath (auf Deutsch) Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 27. August 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg DIE VERANSTALTUNG IST RESTLOS AUSGEBUCHT! Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Anmeldungen bitte per Mail an info@salonamgrindel.de oder unter Telefon 0176 21 99 82 72. Der weltberühmte, […]
WeiterlesenSardinien und Hamburg
Vorstellung der Zwischenraum-Vitrine und Get Together im Sommergarten Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 10. Juli 2025, 19 Uhr; MARKK. Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt; Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg Eintritt frei Welche Rolle spielen Glück und Unglück in der sardischen Kultur? Wie wird Karneval gefeiert, welche Transportmittel wurden genutzt? In den Vitrinen des […]
WeiterlesenFrauen und Macht in Rom: Mamma Roma
Vortrag mit Filmausschnitten (auf Deutsch) von Dr. Christiane Müller-Lüneschloß (Universität CAU Kiel), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Macht in Rom: Filmische Inszenierungen von Messalina bis „Mamma Roma”“ Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 9. Juli 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, das kostenlose Ticket buchen Sie bitte über […]
WeiterlesenVisioni Sarde. Kurzfilme aus Sardinien
#cinemaitaliano Vorführung von acht sardischen Kurzfilmen (OmeU, Gesamtdauer ca. 87‘) Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 3. Juli 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, bitte buchen Sie Ihr kostenloses Ticket über das Eventbrite-Portal: >>>VisioniSarde25.eventbrite.de Am 10. Juli laden das Istituto und das MARKK zur Veranstaltung „Sardinien im MARKK“ ein. […]
Weiterlesen“I cento passi” von Marco Tullio Giordana (2000) in Rostock
#Cinemaitaliano Filmvorführung (104 Min., OmeU) mit einer kurzen Einführung von kurzen Einführung von Svea Dietz und Dr. Gabriele Lenzi, im Rahmen der Italienischen Filmreihe „Cinema Italiano“ Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 1. Juli 2025, 19 Uhr; Hörsaal 218 im Hauptgebäude der Universität Rostock (Universitätsplatz 1 – 18055 Rostock) I cento passi (2000) von Marco Tullio Giordana erzählt […]
Weiterlesen