Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Aug. 27 2025
AUSGEBUCHT! Die doppelte Nacht. Gespräch und Lesung

Ein Abend über Carlo Levi mit Martin Hallmannsecker und Maike Albath (auf Deutsch) Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 27. August 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg DIE VERANSTALTUNG IST RESTLOS AUSGEBUCHT! Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Anmeldungen bitte per Mail an info@salonamgrindel.de oder unter Telefon 0176 21 99 82 72. Der weltberühmte, […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juli 10 2025
Sardinien und Hamburg

Vorstellung der Zwischenraum-Vitrine und Get Together im Sommergarten Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 10. Juli 2025, 19 Uhr; MARKK. Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt; Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg Eintritt frei Welche Rolle spielen Glück und Unglück in der sardischen Kultur? Wie wird Karneval gefeiert, welche Transportmittel wurden genutzt? In den Vitrinen des […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juli 09 2025
Frauen und Macht in Rom: Mamma Roma

Vortrag mit Filmausschnitten (auf Deutsch) von Dr. Christiane Müller-Lüneschloß (Universität CAU Kiel), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Macht in Rom: Filmische Inszenierungen von Messalina bis „Mamma Roma”“  Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 9. Juli 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, das kostenlose Ticket buchen Sie bitte über […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juli 03 2025
Visioni Sarde. Kurzfilme aus Sardinien

#cinemaitaliano Vorführung von acht sardischen Kurzfilmen (OmeU, Gesamtdauer ca. 87‘) Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 3. Juli 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, bitte buchen Sie Ihr kostenloses Ticket über das Eventbrite-Portal: >>>VisioniSarde25.eventbrite.de Am 10. Juli laden das Istituto und das MARKK zur Veranstaltung „Sardinien im MARKK“ ein. […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juli 01 2025
“I cento passi” von Marco Tullio Giordana (2000) in Rostock

#Cinemaitaliano Filmvorführung (104 Min., OmeU) mit einer kurzen Einführung von kurzen Einführung von Svea Dietz und Dr. Gabriele Lenzi, im Rahmen der Italienischen Filmreihe „Cinema Italiano“ Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 1. Juli 2025, 19 Uhr; Hörsaal 218 im Hauptgebäude der Universität Rostock (Universitätsplatz 1 – 18055 Rostock) I cento passi (2000) von Marco Tullio Giordana erzählt […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juli 01 2025
„GEMeinsam“ – Ein klangvoller Abend der besonderen Art

#Musica_inIIC Stehkonzert und Kunstaktion im Rahmen des Projekts Tonali, mit Anne Keckeis (Cello), Carlotta Lipski (Gesang), Schüler*innen der STS Blankenese und Anwohner*innen aus Harvestehude. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 1. Juli 2025, 18 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich Fast ein Jahr lang haben sich die beiden Tonali-Stipendiatinnen Anne und Carlotta […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 30 2025
Die Tochter des Papstes, Lucrezia Borgia (2024) von Cuini Amelio Ortiz

#cinemaitaliano   Dokumentarfilm-Vorführung (52 min.) mit anschließendem Q&A mit der Regisseurin Cuini Amelio Ortiz (beides auf Deutsch). Das Gespräch moderiert Dr. Francesca Bravi. Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 30. Juni 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, bitte buchen Sie Ihr kostenloses Ticket über das Eventbrite-Portal >>>LucreziaBorgia_Film.eventbrite.de Es ist die […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 24 2025
Frauen und Macht in Rom: Lucrezia Borgia

Vortrag (auf Italienisch mit Verdolmetschung ins Deutsche) von Dr. Francesca Bravi (Universität CAU Kiel), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Macht in Rom: Filmische Inszenierungen von Messalina bis „Mamma Roma”“  Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 24. Juni 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, das kostenlose Ticket buchen Sie […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juni 20 2025
Journalistin Laura Gnocchi spricht über “Noi Partigiani”

Das Istituto Italiano di Cultura Hamburg lädt gemeinsam mit dem Verein ID e.V. – Italienischer Treffpunkt in Deutschland zu einem besonderen Treffen mit Laura Gnocchi, Journalistin und Co-Autorin des Projekts „Memoriale“ ein. Die Veranstaltung ist auf Italienisch ohne Verdolmetschung ins Deutsche. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 20. Juni 2025, 18:30 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 18 2025
Das Ende der liberalen Ordnung? Die EU nach der geopolitischen Wende

Gespräch mit Prof. Vittorio Emanuele Parsi und Prof. Dr. Funda Tekin; Moderation Dr. Elisabeth Winter (Deutsch und Italienisch, mit Verdolmetschung ins Deutsche von Claudio Campagna) Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 18. Juni 2025, 18 Uhr; Helmut Schmidt Forum, Kattrepel 10, 20095 Hamburg Der Eintritt ist frei, wir bitten um Anmeldung per Mail bei der Bundeskanzler Helmut […]

Weiterlesen