Lezioni Olivettiane – Olivettis konkrete Utopien
#architetturacontemporanea Doppelvortrag (Italienisch mit Simultanübersetzung) von Paola Ascione und Franco Panzini, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Industrie-Archäologie / Städtebauliche Regeneration. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 17. Januar 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Paola Ascione, “Eine Utopie bauen: Die Olivetti-Werke in Pozzuoli 1955 weiht […]
Weiterlesen„Trauer und Licht“ – Ein neuer Blick auf Sizilien und seine Literatur.
#Scrittori_inBiblioteca Noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin stellt Maike Albath ihr neues Buch vor und unterhält sich mit Marc Föcking über Sizilien und seine Schriftsteller. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 16. Januar 2019, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Der Leopard. Ein meisterhaftes Sizilienfresko und […]
Weiterlesen“Heute bin ich Illustrator! Wie gestalte ich ein Buch-Cover.”
#workshopIIC Illustrations-Workshop für Kinder von 6 – 13 Jahren mit der Illustratorin Martina Peluso, auf Deutsch und Italienisch. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis zum 8.01.2019 an events@iic-hamburg.de .Eintritt frei. Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 12. Januar 2019, 11-14 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg In dem Workshop können die Kinder lernen, Schritt […]
WeiterlesenVon fliegenden Fischen und Schlangenhunden
#Illustrazione Ausstellung mit Werken der Kinderbuch-Illustratorin Martina Peluso. Die Künstlerin ist zur Vernissage anwesend. Zeit und -ort der Eröffnung: Freitag, 11. Januar 2019, 19 Uhr Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, für die Vernissage Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website. Die Ausstellung ist bis zum 15.03.2019 geöffnet. Öffnungszeiten: Mo-Do 9 -13 […]
WeiterlesenBernardo Bertolucci: Retrospektive im Metropolis Kino
Vor etwa einem Monat starb einer der ganz großen des italienischen Kinos, Bernardo Bertolucci, und das Metropolis Kino widmet dem genialen Regisseur eine Retrospektive. Sie beginnt am 1. Januar 2019 mit Bertoluccis Film „1900“ – Teil 1 um 15 Uhr, Teil 2 um 18.15 Uhr. Die beiden Teile werden wiederholt am 18. Januar um 17 […]
Weiterlesen10 corti in giro per il mondo – 10 Kurzfilme reisen um die Welt
#CNCorti Italienische Kurzfilmnacht (OmeU). „10 corti in giro per il mondo“ zeigt eine Auswahl der interessantesten italienischen Kurzfilmproduktionen aus den Jahren 2016-17. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 21. Dezember 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de Birthday 2017 – 15’ – Alberto Viavattene Es ist Nacht. Eine Krankenschwester geistert durch […]
WeiterlesenGIOVANNI GUIDI „PLANET EARTH“ PIANO SOLO TOUR
#giovanniguidiofficial Jazzkonzert des Pianisten Giovanni Guidi. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 14. Dezember 2018, 19:00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei, nur noch Stehplätze verfügbar. Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de Die vielseitige, experimentierfreudige Persönlichkeit des umbrischen Jazz-Pianisten Giovanni Guidi scheint im Klavier als Soloinstrument ihren perfekten Ausdruck gefunden zu haben: als intim und introvertiert, schlicht […]
Weiterlesen„Vielleicht seine beste Oper“ – Verdis „Requiem“ szenisch
#SoloOperaHH Vortrag von Volker Wacker (Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper), mit Bild- und Tonbeispielen. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18.30 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg „Vielleicht seine beste Oper“ – so kommentierte der irische Dramatiker (und Musik-Kenner) George Bernhard Shaw das „Requiem“ von Giuseppe Verdi. Anläßlich der Inszenierung der „Missa […]
WeiterlesenDer lebendige Adventskalender: Türchen Nr. 12, Italien
Die Hamburger Öffentlichen Bücherhallen organisieren einen Adventskalender voller Geschichten, Spiele und Lieder. Tür Nr. 12 öffnet sich nach Italien. Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 12.12.2018, 16 Uhr; Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg Mit weihnachtlichen Überraschungen ist das Istituto Italiano di Cultura zu Gast in der Zentralbibliothek: machen Sie bei einer italienischen Weihnachts-Tombola mit und […]
WeiterlesenCaffè letterario: „La madre di Eva“ di Silvia Ferreri
#CaffèLetterarioHH Deutsch-italienischer Literaturtreff, Thema ist der Roman von Silvia Ferreri „La madre di Eva“. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 4. Dezember 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei, Anmeldung erbeten an events@iic-hamburg.de Lesen Sie gerne? Reden Sie gerne mit jemandem über das Gelesene? Dann sind Sie in unserem Caffè letterario ganz herzlich willkommen. […]
Weiterlesen