Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. März 01 2018Do. März 01 2018
Maratona di lettura – Lesemarathon Giovanni Boccaccio, Il Decamerone

#MaratonaBoccaccio   Giovanni Boccaccio – Lesemarathon in Bremen und Lübeck am Donnerstag, 1. März 2018 Veranstaltungsorte und -zeiten: Bremen: Stadtbibliothek Bremen, Am Wall 201, 28195 Bremen, 19:00 Uhr Lübeck: Großer Saal der Gemeinnützigen, Königstraße 5, 23552 Lübeck, 18.00 Uhr Nach Dante, Goethe und Eco hat die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) im Jahre 2018 „Giovanni Boccaccio – […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Feb. 28 2018Mi. Feb. 28 2018
AUSGEBUCHT! Silvano Ballone – Ballettfotograf

#s.ballone.photography Silvano Ballone im Gespräch mit Silvia Azzoni, Erste Solistin beim Hamburg – Ballett John Neumeier (auf deutsch) Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 28. Februar, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Silvano Ballone tanzte 13 Jahre im Hamburg Ballett unter John Neumeier. Bereits während seiner Zeit beim Hamburger Ballett begann er backstage zu fotografieren. 2015 […]

Weiterlesen
Beendet Di. Feb. 27 2018Di. Feb. 27 2018
Caffè letterario: “La luna e i falò” e “La casa in collina” di Cesare Pavese

#CaffèLetterarioHH   Deutsch-italienischer Literaturtreff, Thema sind die Romane “La luna e i falò” und “La casa in collina” von Cesare Pavese Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 27. Februar 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Lesen Sie gerne? Reden Sie gerne mit jemandem über das Gelesene? Dann sind Sie in unserem Caffè letterario ganz herzlich willkommen. […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 22 2018Do. Feb. 22 2018
Die Ara Pacis in Farbe. Die Polychromie eines Bauwerks im Alten Rom

#Opere_raccontanoCittà   #museiincomuneroma Powerpoint-Vortrag des Archäologen Dr. Simone Foresta (italienisch mit Simultan-Übersetzung), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Opere d´arte che raccontano città“. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 22. Februar 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Die Veranstaltungsreihe Opere d´arte che raccontano città (Kunstwerke, die von Städten erzählen) möchte eine Reise durch die Städte Italiens unternehmen: Ausgangspunkt […]

Weiterlesen
Beendet Di. Feb. 20 2018Di. Feb. 20 2018
Muta Imago. Antologia di S.

#mutaimago   Präsentation des Hörspiels von Riccardo Fazi und Bericht über das Projekt Muta Imago in Anwesenheit der Co-Autorin Claudia Sorace (auf Italienisch und Deutsch) Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 20. Februar 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg 1993 verbringt Riccardo mit seinen Eltern eine Urlaubswoche in Rimini. Dort lernt er ein Mädchen kennen, 14 […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Feb. 16 2018Fr. Feb. 16 2018
Campus delle arti auf Tournee: Ettore Pagano, Cellist

#CampusdelleArti   Konzert mit dem jungen Cellisten Ettore Pagano und der Pianistin Cristina Berlinzoni Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 16. Februar 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Der Campus delle arti in Bassano del Grappa widmet sich der Förderung junger Musiktalente. Instrumentalklassen, Chor, Orchesterproben, Improvisations-Workshops, Schauspielstunden, Malkurse… das Programm ist ambitioniert, aber auch der Spass […]

Weiterlesen
Beendet Di. Feb. 13 2018Di. Feb. 13 2018
Das Dante-Projekt – Die Göttliche Komödie in Deutschland

#dantealighieri.divinacommedia Rezitation aus Dantes „Inferno“ und Erläuterungen von Franco Ricordi. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 13. Februar 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg „Dieses Werk behält seinen Ruhm, weil niemand es liest, und niemand es jemals lesen wird“ urteilte Voltaire über Dante Alighieris „Divina Commedia“. Womit er unrecht hatte: Seit seinem ersten Erscheinen wurde […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Feb. 10 2018Sa. Feb. 10 2018
Die Unberechenbarkeit der Sprache. Kollokationen als Schlüssel zur Entwicklung von lexikalischer Kompetenz

#linguistica    #Zanichelli_ed Workshop für Italienisch-Dozenten und fortgeschrittene Italienisch-Lerner mit Dott.ssa Paola Tiberii (auf Italienisch) Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 10. Februar 2018, 11 – 14 Uhr (mit Pause), Istituto Italiano di Cultura Hamburg Als Kollokation bezeichnet man in der Linguistik typische, so genannte „halbfeste“ Wortverbindungen einer Sprache, wie beispielsweise „starker Kaffee“, „unbändige Freude“, „bittere Enttäuschung“, „Zeit […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Feb. 05 2018Mo. Feb. 05 2018
10 Kurzfilme reisen um die Welt [Ausgabe 2017]

#CNCorti Vorführung von zehn italienischen Kurzfilmen (OmeU) Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 5. Februar 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg „10 corti in giro per il mondo“ zeigt eine Auswahl der interessantesten italienischen Kurzfilmproduktionen aus den Jahren 2015-16: Buffet (2016, 18’) von Alessandro D’Ambrosi und Santa de Santis „Buffet“ ist eine ironische und schonungslose […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Jan. 31 2018Mi. Jan. 31 2018
Viva Verdi! Das Verdi-Festival zu Gast im Istituto

#SoloOperaHH Anna Maria Meo, Generaldirektorin der Fondazione Teatro Regio di Parma, stellt das Verdi Festival vor (mit PP-Präsentation und Filmausschnitten, auf Italienisch mit Simultan-Übersetzung). Veranstaltungsort: Istituto Italiano di Cultura Hamburg Alljährlich im Herbst, um den 10. Oktober herum, den Geburtstag von Giuseppe Verdi, wenn seine Heimatstädte ─ Parma und Busseto in Italien ─ in einzigartigen […]

Weiterlesen