Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Nov. 20 2017Sa. Jan. 13 2018
AliMentum -Gedanken zum Umgang mit unseren Mitteln zum Leben

#ItalianTaste Eröffnung der Fotoausstellung rund um das Thema Lebensmittel in Anwesenheit einiger der beteiligten Fotografen am Montag, 20. November 2017, 19.00 Uhr. Gezeigt werden Bilder von Vincenzo Ciccarello, Lino Massolin, Giulia Pasqualin, Daniele Sordi, Giuliano Teso. Das Essen hat in unserer Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte seine Rolle geändert: Von der reinen Nahrungsaufnahme wandelte es […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 15 2017Mi. Nov. 15 2017
AIDA – „Ich schreibe eine Oper für ein sehr fernes Land“

#SoloOperaHH Vortrag von Volker Wacker (Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper), mit Bild- und Tonbeispielen. Veranstaltungsort und -zeit: Istituto Italiano di Cultura Hamburg, Mittwoch, 15.11.2017, 18.30 Uhr. In seinem Vortrag AIDA – „Ich schreibe eine Oper für ein sehr fernes Land führt Volker Wacker humorvoll und kenntnisreich in Verdis erstes Spätwerk ein. Wie gewohnt, […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Nov. 13 2017Mo. Nov. 13 2017
Luigi Pirandello und der alltägliche Wahnsinn des Lebens

Vortrag von Prof. Marc Föcking anlässlich des 150. Geburtstags von Luigi Pirandello (auf deutsch). Veranstaltungsort und -zeit: Istituto Italiano di Cultura Hamburg am Montag, 13.11.2017, 19 Uhr. Seine Geschichten spielen auf dem Land oder in der Stadt, auf Sizilien, in Apulien oder in Rom. Ob Bauern, Tagelöhner, Tagediebe, Bürger, Adelige, Unternehmer, Notare oder Ärzte: Alle […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 08 2017Mi. Nov. 08 2017
AUSGEBUCHT! Dacia Maraini: Das Mädchen und der Träumer

#Scrittori_inBiblioteca #DaciaMaraini #Folioverlag #RizzoliLibri Lesung mit der Autorin Dacia Maraini, Moderation und Übersetzung Francesca Bravi. Die deutschen Texte liest die Schauspielerin Annalena Schmidt. Veranstaltungsort und -zeit: Bücherhalle Altona im Mercado, Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg am Mittwoch, 8.11. 2017, 19.30 Uhr Die Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Träume sind Bruchstücke […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 24 2017Di. Okt. 24 2017
Giuseppe Tomasi di Lampedusa: „Die Sirene“

#Scrittori_inBiblioteca Dienstag, 24. Oktober 2017, 19.00 Uhr, stellt der Übersetzer Moshe Kahn den Erzählband „Die Sirene“ des Autors Giuseppe Tomasi di Lampedusa vor. Gioacchino Lanza Tomasi, der Adoptivsohn und Erbe des Schriftstellers, trägt mit Bildern, Tonaufnahmen und eigenen Erinnerungen einen ganz privaten Einblick in das Leben des Autors des „Leoparden“ bei. Moderation: Francesca Bravi (auf […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 23 2017Mo. Okt. 23 2017
Die Mafia mordet nur im Sommer (2013) von Pif

#SettimanaDellaLingua #pif_iltestimone #missingfilms Filmvorführung (90 min., OmU), im Rahmen der Weltweiten Woche der Italienischen Sprache. Veranstaltungsort und -zeit: Abaton Kino, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg, Montag, 23. Oktober 2017, 19.00 Uhr Palermo 1970: Am Tag, an dem der bekannte Mafioso Vito Ciancimino zum Bürgermeister gewählt wird, kommt Arturo zur Welt. Dieses Zusammentreffen hat weit mehr Konsequenzen […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 18 2017Mi. Okt. 18 2017
Italienisches Kino, Italienisch im Film: Film, Sprache und die nationale Einheit Italiens

#SettimanaDellaLingua Bildervortrag von Fabrizio Natalini (Professor für Filmgeschichte, Università di Tor Vergata Rom); auf italienisch mit Simultanübersetzung; im Rahmen der weltweiten Woche der Italienischen Sprache. Zurecht hatte Ennio Flaiano, der Lieblings-Drehbuchautor von Federico Fellini, geschrieben Italienisch sei “die Sprache der Synchronsprecher”. Aber nach dem Ende des Faschismus, angefangen mit „Rom – offene Stadt“ von Roberto […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 16 2017Mo. Okt. 16 2017
Smetto quando voglio (2014) von Sydney Sibilia

#SettimanaDellaLingua #missingfilms Filmvorführung (100 min.) im Original mit deutschen Untertiteln, im Rahmen der weltweiten Woche der Italienischen Sprache Pietro Zinni, 37, genialer Neurobiologe, verliert wegen Kürzungen seine Stelle an der Universität. Aber was soll einer tun, der sein Leben lang nur studiert und geforscht hat? Vielleicht dies: eine kriminelle Vereinigung gründen, wie sie die Welt […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 16 2017Mo. Okt. 23 2017
17. WELTWEITE WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE

#settimanadellalingua Die WELTWEITE WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE zur Förderung des Italienischen als bedeutende klassische und zeitgenössische Kultursprache ist eine Initiative der kulturellen und diplomatischen Vertretungen des italienischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit. Sie findet einmal im Jahr, in der dritten Oktoberwoche, weltweit unter einem Leitthema für Vorträge, Ausstellungen, Theaterstücke, Begegnungen mit Schriftstellern und […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 12 2017Do. Okt. 12 2017
AUSGEBUCHT: Klavierabend mit dem jungen Talent Elia Cecino

Der Pianist Elia Cecino spielt Werke von L. van Beethoven, F. Mendelssohn, N. Rota und F. Liszt.  Elia Cecino, 15 Jahre jung, spielt seit seinem 8. Lebensjahr Klavier. Neben dem Klavierstudium bei seiner Professorin Maddalena De Facci studiert er mit bestem Erfolg in vor-universitären Kursen am Konservatorium „B. Moderna“ in Cesena und besucht zahlreiche Meisterklassen. […]

Weiterlesen