Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Juni 19 2017Mo. Juni 19 2017
Maurizio Torchio: Das angehaltene Leben

#Scrittori_inBiblioteca  Lesung und Autorengespräch mit Maurizio Torchio, Moderation und Übersetzung Dr. Annette Kopetzki (auf italienisch und deutsch). „Das angehaltene Leben“ von Maurizio Torchio ist ein Roman, der das Leben in Gefangenschaft körperlich spürbar macht: Ein Mann sitzt seine lebenslängliche Strafe in der Einzelhaft ab – er hat die Tochter des „Kaffeekönigs“ entführt, später dann seinen […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 15 2017So. Juni 25 2017
Giulias großes Rennen (2016) von Matteo Rovere

Filmpremiere (119 Min., OmU) Die Leidenschaft für schnelle Motoren liegt Giulia De Martino im Blut, denn sie stammt aus einer Familie, die seit Generationen Champions im Motorsport hervorbringt. Auch sie ist Rennfahrerin, noch dazu ein außergewöhnliches Talent, sodass sie bereits als 17-Jährige unter der Führung ihres Vaters Mario an der GT-Meisterschaft teilnimmt. Aber eines Tages […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 14 2017Mi. Juni 14 2017
Von Vätern und Töchtern. Verdis Rigoletto

#SoloOperaHH    Vortrag von Volker Wacker (Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper), mit Bild- und Tonbeispielen Rigoletto ist der Hofnarr des Herzogs von Mantua und bekannt für seine derben Späße. Er fühlt sich sicher in der Gunst seines Herren, einem notorischen Frauenhelden. Um dem Herzog gefällig zu sein, verhöhnt er den Grafen von Monterone, […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juni 05 2017Di. Juni 06 2017
Amara terra mia – Mein bitteres Land

Eine Veranstaltung des St. Pauli-Theaters: Ein Theaterprojekt über Migranten von Matteo Marsan, Dania Hohmann und Ulrich Waller. Die Aufführung ist zweisprachig. Die italienischen Teile werden deutsch übertitelt. Das Stück wird am 5. Juni um 22 Uhr und am 6. Juni um 19:30 Uhr, im Rahmen des Festivals „Theater der Welt“ im ST. PAULI THEATER, Spielbudenplatz […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 31 2017Mi. Mai 31 2017
Paolo Di Paolo: “Una storia quasi solo d’amore“

#Scrittori_inBiblioteca #PaoloDiPaolo #feltrinellied Begegnung mit dem Autor Paolo Di Paolo im Rahmen des Projekts „LeggìIo“, Moderation und Übersetzung Francesca Bravi (auf italienisch und deutsch) Das Projekt „LeggìIo“ des Lektorats für Italienisch des Romanischen Seminars an der CAU verschafft seit einigen Jahren neuen literarischen Stimmen aus Italien in Deutschland Gehör. Viele Bücher des 1983 in Rom […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 30 2017Di. Mai 30 2017
An das Leid gewöhnt man sich nie

#TheaterderWelt #bartolopietro1 #udogumpel Lesung und Gespräch mit dem Arzt Pietro Bartolo und seiner Co-Autorin Lidia Tilotta. Der Journalist Udo Gümpel (ntv / RTL) moderiert und übersetzt das Gespräch. Die deutschen Texte liest der Schauspieler Julian Greis. Lampedusa ist der Schauplatz einer der großen menschlichen Katastrophen unserer Zeit. Und der Arzt Pietro Bartolo ist zum heldenhaften […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Mai 27 2017Sa. Mai 27 2017
Der Italienische Animationsfilm – vorgestellt von ANDREA MARTIGNONI

Der Verein ID e.V. zeigt eine Auswahl italienischer Animations-Kurzfilme, ausgesucht und präsentiert von Andrea Martignoni, Sound Designer, Filmhistoriker für Animationsfilm und großer Fan des aktuellen Animationsfilms. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 27 Mai um 19 Uhr im Sitz des Vereins ID e.V (Hospitalstrasse 111 Haus 7 – 22767 Hamburg) statt. Ende der 80er Jahre […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 17 2017Mi. Mai 17 2017
AUSGEBUCHT: B&B Italia. Poetry in the shape. When Design meets Industry

#BeB_Italia Dokumentarfilm-Vorführung (45 min., italienisch mit englischen Untertiteln); Begrüßung durch Fiorella Villa (Global Comunication Manager B&B Italia), die nach dem Film für Fragen zur Verfügung steht. Der italienische Möbelhersteller B&B Italia wurde 1966 von Piero Ambrogio Busnelli gegründet und hat sich als führendes, exklusives Lifestyle-Label weltweit einen Namen gemacht. Die Produkte von B&B Italia haben […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 16 2017Di. Mai 16 2017
Jazz-Promenade – So klingt Europa

Ein musikalischer Streifzug durch die europäischen Kulturinstitute in Hamburg, die als EUNIC-Hamburg zusammenarbeiten. Was ist heute in Europa wichtiger, als die einigenden und grenzüberschreitenden Kräfte hervorzuheben, zu denen auf alle Fälle die Musik gehört? Sich in der Sprache der Musik mitzuteilen, ist ein universelles menschliches Bedürfnis und eine Ausdrucksform in allen Kulturen rund um den […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 16 2017Di. Mai 16 2017
Lange Nacht der Konsulate

#Europawoche #Hamburg Die Lange Nacht der Konsulate bietet die Gelegenheit, viele ausländische Vertretungen und Kulturinstitute Hamburgs kennen zu lernen. Das Istituto Italiano di Cultura hat für den Abend – gemeinsam mit dem Institut français, dem Instistuto Cervantes und dem Goethe-Institut – die „Jazz-Promenade“ organisiert: drei Konzerte mit internationalen Musikern in drei Kulturinstituten und eine abschließende […]

Weiterlesen