AUSGEBUCHT: Das ist ja der reine Wahnsinn! Donizettis LUCIA DI LAMMERMOOR
Mittwoch, 29. März 2017, 18.30 Uhr #SoloOperaHH Vortrag von Volker Wacker (Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper), mit Bild- und Tonbeispielen Eine Liebe, die im Leben nicht sein darf und deswegen erst im Tod ihre Erfüllung finden kann ist die Grundlage der Oper von Gaetano Donizetti. Im ständigen Widerstreit der Gefühle, zwischen Hass und […]
WeiterlesenAUSGEBUCHT: Quartetto Noûs
Das Streichquartett spielt Werke von Giacomo Puccini, Dmitri Schostakowitsch und Felix Mendelssohn Das Quartetto Noûs wurde 2011 von vier jungen italienischen Musikern – Tiziano Baviera (Violine), Alberto Franchin (Violine), Sara Dambruoso (Viola) und Tommaso Tesini (Violoncello) – an der Musikhochschule Lugano gegründet. Das Quartett studierte an der Musikakademie Basel bei Rainer Schmidt (Hagen Quartett) und […]
WeiterlesenAusgebucht: Campus delle arti in tournee: Lucrezia Lavino Mercuri
#CampusdelleArti Konzert mit der jungen Violinistin Lucrezia Lavino Mercuri und der Pianistin Angela Lavino Der Campus delle arti in Bassano del Grappa widmet sich der Förderung junger Musiktalente. Instrumentalklassen, Chor, Orchesterproben, Improvisations-Workshops, Schauspielstunden, Malkurse… das Programm ist ambitioniert, aber auch der Spass und gemeinsame Freizeitaktivitäten kommen nicht zu kurz. Vor allem ist sicher, dass jeder […]
WeiterlesenAlessandro Sciarroni: Folk-s, will You still love me tomorrow?
#folk_s #Kampnagel Tanztheater von und mit Alessandro Sciarroni. Wie geht Schuhplatteln auf Italienisch und als zeitgenössischer Tanz? Alessandro Sciarroni, Performer, Choreograf und Regisseur mit Verbindungen zur Bildenden Kunst, zeigt es. Zusammen mit fünf Tänzerinnen packt er diesen weltberühmten und berüchtigten bayrisch-österreichischen Volkstanz bei dessen archaischen Wiederholungsmustern und seinen rhythmischen Strukturen: eindrucksvoll, intelligent und mit offenem […]
WeiterlesenUmberto Eco Lesemarathon
in Bremen und in Lübeck Am 19.02.2017 jährt sich zum ersten Mal der Todestag von Umberto Eco, einem der größten zeitgenössischen Erzähler Italiens. Als Hommage an den Schriftsteller, Wissenschaftler, Kolumnisten und Büchernarren Eco finden deutschlandweit und zeitgleich Marathon-Lesungen aus seinem umfangreichen Oevre statt. Initiiert wurde dies durch die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kulturgesellschaften; im Norden werden Umberto-Eco-Lesungen […]
WeiterlesenDimmi di Vico
Anlässlich des „Internationalen Tages des Italienischen Designs“ am 3. März 2017 zeigt das Istituto Italiano di Cultura Hamburg im Caffè letterario zwei Filme über den italienischen Designer Vico Magistretti. Die Filme laufen durchgehend von 10 – 19 Uhr. Vico Magistretti (1920 – 2006) war einer der herausragendsten Designer Italiens. Nach seinem Architekturstudium arbeitete er zunächst […]
WeiterlesenIlva Fabiani: Le lunghe notti di Anna Alrutz
Begegnung mit der Autorin Ilva Fabiani, Moderation Dr. Annette Kopetzki Anna, die älteste Tochter einer reichen bürgerlichen Familie, verlebt eine unbeschwerte Kindheit. Wegen der schwachen Gesundheit von Mutter und Schwester verbringen sie jeden Sommer im lieblichen Kurort Bad Salzgitter. Dort lernt Anna Helene kennen, die ihre beste Freundin wird, dort erlebt sie ihre erste Liebe. […]
WeiterlesenDie Poesie der venezianischen Malerei – Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
#KunsthalleHH #venezianische_malerei_hh #venetian_painting_hh Vortrag der Kuratorin Dr. Sandra Pisot über die gleichnamige Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle Vom 24. Februar bis zum 21. Mai 2017 zeigt die Hamburger Kunsthalle unter dem Titel „Die Poesie der venezianischen Malerei – Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian“ eine Ausstellung zum Werk des venezianischen Malers Paris Bordone. […]
WeiterlesenDON GIOVANNI – Die Oper aller Opern
#SoloOperaHH Vortrag von Volker Wacker (Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper), mit Bild- und Tonbeispielen Das „Dramma giocoso“ Don Giovanni war nach „Le nozze di Figaro“ Mozarts zweites gemeinsames Projekt mit dem Librettisten Lorenzo da Ponte. Don Juan oder Don Giovanni ist der Mythos und der Inbegriff des Verführers. Der Stoff, der in der […]
WeiterlesenUna direzione in un andare. Werke von Angiola Gatti
#Angiolagatti #atpdiary Angiola Gattis Arbeiten – großformatige Leinwände, mit Kugelschreiber und Bleistift bemalt – überschreiten die Grenze zwischen Zeichnung und Malerei. Grenzüberschreitend sind auch die Motive, die Zeichen durchqueren die Oberfläche der Leinwand, aber sie kommen von weiter her und gehen darüber hinaus. Der künstlerische Schaffensprozess lässt sich an der fertigen Leinwand ablesen: die Arbeit […]
Weiterlesen