#Scrittori_inBiblioteca
Lesung und Gespräch mit dem Autor Giancarlo De Cataldo, Moderation und Übersetzung Andreas Pfeifer, Lesung der deutschen Texte Tim Grobe
Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 9. November 2024, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr); KMH, Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Tickets zu € 18,– gibt es in allen Heymann-Buchhandlungen und in der Hamburger Abendblatt-Geschäftsstelle Großer Burstah 18–32 (Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–16 Uhr), über >>>krimifestival-hamburg.de oder 040/30 30 98 98 (Mo.–Fr. 9–16 Uhr, Sa. 9–13 Uhr)
Anwalt Valentino Bruio ist am Arsch. Die Anwaltskammer droht ihm mit Ausschluss, er ist pleite und hat gerade einen schwarzen Immigranten abgewiesen, der von seinem Kind in Not erzählte. Er hat Loser als Klientel einfach satt. Als er aber erfährt, dass der Mann getötet wurde, gerät Bruio in eine moralische Krise. Mit Freunden aus der schwarzen Community Roms beginnt er eine Untersuchung. Sie führt ihn in die Villa der mächtigen Familie Alga-Croce. Die Konfrontation mit dem rätselhaften Patriarchen Noè öffnet ihm den Blick auf Machtgier und grenzenlose Amoralität der Oberschicht. Seine Zuneigung zur Tochter des Hauses aber stellt Bruio vor ein Dilemma. Bereits in seinem Erstling erweist sich De Cataldo als hellsichtiger Analytiker einer korrumpierten Gesellschaft.
Die italienische Teilnahme am Hamburger Krimifestival ist Teil der Initiativen, die das Netzwerk italienischer Kulturinstitute in Deutschland mit der Koordination der italienischen Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit der AIE / Associazione italiana editori anlässlich der Teilnahme Italiens an der Frankfurter Buchmesse als ‚Ehrengast‘ durchführt. Es handelt sich um eine literarische Reise mit dem Titel „DestinazioneFrancoforte“, die italienische Autorinnen und Autoren an vielen Orten in Deutschland, in großen Metropolen und kleinen Städten, anlässlich von Literaturfestivals und Autorentreffen unternehmen.
Die italienische Teilnahme am Hamburger Krimifestival ist Teil der Initiativen, die das Netzwerk italienischer Kulturinstitute in Deutschland mit der Koordination der italienischen Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit der AIE / Associazione italiana editori anlässlich der Teilnahme Italiens an der Frankfurter Buchmesse als ‚Ehrengast‘ durchführt. Es handelt sich um eine literarische Reise mit dem Titel „DestinazioneFrancoforte“, die italienische Autorinnen und Autoren an vielen Orten in Deutschland, in großen Metropolen und kleinen Städten, anlässlich von Literaturfestivals und Autorentreffen unternehmen.
Giancarlo De Cataldo, Schwarz wie das Herz, aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl, Folio Verlag 2024
Orig.: Nero come il cuore, Giulio Einaudi editore, 2016
Der Roman ist in der Bibliothek des Istituto verfügbar (mit Klick auf den Titel gelangen Sie zum OPAC Katalog des IIC Hamburg).