#CaffèLetterarioHH
Deutsch-italienischer Literaturtreff, Thema ist der Roman „Im Winter Schnee, nachts Sterne“ von Fabio Geda und Enaiatollah Akbari
Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 28. September 2021, 19 Uhr, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei – eine Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de ist erforderlich
Lesen Sie gerne? Reden Sie gerne mit jemandem über das Gelesene? Dann sind Sie in unserem Caffè letterario ganz herzlich willkommen. Wir lesen jeweils ein ausgewähltes Buch und tauschen unsere Eindrücke und persönlichen Erfahrungen dazu aus – auf Italienisch und auf Deutsch.
Als der Afghane Enaiatollah Akbari nach jahrelanger Flucht Europa erreichte, ohne Eltern, ohne Schulbildung, war er fünfzehn Jahre alt. Aus eigener Kraft musste er sich eine neue Existenz aufbauen. Dann lernte er den Schriftsteller Fabio Geda kennen und sein Leben nahm eine Wendung. Zusammen erzählen die beiden, wie es Enaiatollah trotz unüberwindlich scheinender Hürden gelang, den Schulabschluss zu machen und Politikwissenschaft zu studieren. Wie ihm die fremde Kultur immer vertrauter wurde, er Freundschaften schloss und sich trotzdem täglich nach seiner Mutter und der Familie in Afghanistan sehnte. Eines Tages werden Heimweh und Sorge um sie so groß, dass er aufbricht, um nach Jahren seine Familie endlich wiederzusehen … Geda und Akbari erzählen die Geschichte des weltweiten Bestsellers »Im Meer schwimmen Krokodile« eindrucksvoll weiter – wahrhaftig, spannend und voller Charme. Ein wichtiges, berührendes Buch über die Frage nach Identität, Zugehörigkeit und Heimat.
„Im Winter Schnee, nachts Sterne“ erscheint am 25. Oktober 2021 im Verlag C. Bertelsmann und wurde aus dem Italienischen übersetzt von Christiane Burkhardt. Im Original heißt der Roman „Storia di un Figlio, andata e Ritorno“, erschienen 2020 bei Baldini+Castoldi.
Am Sonntag, 14. November 2021 sind >>>Fabio Geda und Enaiatollah Akbari zu Gast im Istituto.