#cinemaitaliano
Vom 13. bis zum 19. Juni 2022 findet online wieder die Reihe Fare Cinema statt, bei der sich alles um Film-Berufe und die italienische Film-Industrie in der Welt dreht.
Fare Cinema wird vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und dem Netzwerk der Botschaften, Konsulate und italienischen Kulturinstitute in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium, ANICA, Agenzia ICE, Istituto Luce – Cinecittà, den italienischen Filmkommissionen und Accademia del Cinema Italiano – Premi David di Donatello organisiert.
Auch in diesem Jahr bietet Fare Cinema ein vielfältiges Angebot an digitalen Inhalten, die vom 13. bis zum 19. Juni auf dem >>>Portal ITALIANA und auf der >>> Plattform MyMovies kostenlos abgerufen werden können.
>>>Italian Renaissance ist ein Zyklus von Gesprächen mit Regisseuren, die für die neue Aufmerksamkeit stehen, die dem zeitgenössischen italienischen Kino von internationalen Festivals und Fachkritikern zuteil wird. Neben den Gesprächen werden auch Kurzfilme der beteiligten Regisseure gezeigt. Italian Renaissance wird in Zusammenarbeit mit der Fondazione Cinema per Roma durchgeführt.
Dank der Accademia del Cinema Italiano und ANICA präsentiert die Kurzfilm-Reihe >>>Italian Screens, die fünf Finalisten in der Kategorie „Bester Kurzfilm“ des David di Donatello-Preises 2022.
Anlässlich des >>>100. Geburtstags von Vittorio Gassman wird dieser grandiose Schauspieler und Regisseur durch ein eigens produziertes Interview mit seinem Sohn, dem Schauspieler Alessandro Gassmann und der Vorführung des Dokumentarfilms „Sono Gassman! Vittorio re della commedia“ von Fabrizio Corallo geehrt.
Ein weiteres wichtiges Jubiläum in diesem Jahr ist der Geburtstag von Pier Paolo Pasolini: Aus diesem Anlass hat die Cineteca di Bologna >>>Pasolini 100, produziert, eine Reihe von originellen Videoeinführungen zu Pasolinis Filmen, die auch als Begleitmaterial für Vorführungen in den Kinos genutzt werden können.
Neben dem Film-Streaming nimmt Fare Cinema in diesem Jahr systematisch in verschiedenen Ländern der Welt wieder die Filmscreenings vor Ort auf. Die Vorführungen werden von Treffen und Gesprächen mit Autoren, Experten und Akteuren des Film-Sektors begleitet. In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Veranstaltung >>>La Biennale di Venezia – Biennale College Cinema: Fare Cinema hinweisen, bei der vier Filme von Nachwuchsregisseurinnen, die Gewinnerinnen des Programms Biennale College Cinema der Biennale Venedig, ins Ausland gehen werden.
Fare Cinema 2022 ist ein Festival, in dem die verschiedenen Facetten des italienischen Films vorgestellt werden. Das Programm reicht von den großen Regisseuren der Vergangenheit über die künstlerischen Tendenzen, die in den letzten Jahren erfolgreich auf der Leinwand erschienen sind, bis hin zu den jüngsten vielversprechenden zeitgenössischen Produktionen.