Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Igiaba Scego: Kassandra in Mogadischu

s-Cover-Kassandra_Igiaba-Scego©Simona-Filippini

#Scrittori_inBiblioteca      #ItaliaFrancoforte2024

Begegnung mit der Autorin Igiaba Scego und Lesung aus ihrem Roman „Kassandra in Mogadischu“; Moderation und Verdolmetschung: Dr. Francesca Bravi

Aufgrund persönlicher Probleme kann Igiaba Scego bei der geplanten Veranstaltung nicht physisch anwesend sein.

Die Veranstaltung wird dennoch in unserem Institut stattfinden: Die Autorin wird per Video dazugeschaltet.

Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 20. November 2024, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei, Anmeldung erbeten über das Portal Eventbrite:>>>IgiabaScego_Amburgo.eventbrite.de

Wie erzählt man die Geschichte einer Familie, wenn die gemeinsame Sprache in der Diaspora verloren geht? Wenn die Erinnerungen trügen und geliebte Verwandte seit Generationen in die ganze Welt zerstreut leben? In ihrem gefeierten autofiktiven Roman geht die große italienische Erzählerin Igiaba Scego auf Spurensuche zwischen Mogadischu und Rom. Sie erzählt von verloren geglaubten Müttern und wiedergefundenen Brüdern, von einer Kindheit im Busch und der Schule in Rom-Nord, von Verletzungen der Kolonialgeschichte, die sich über die Generationen tragen – und von der großen Hoffnung, die im Erzählen liegt.

Igiaba Scego, Kassandra in Mogadischu, Fischer Verlage 2024, aus dem Italienischen übersetzt von Verena von Koskull.

Orig. Cassandra a Mogadiscio, Bompiani 2023

 

Pressestimmen:

»Igiaba Scego ist Italiens zurzeit wohl interessanteste Schriftstellerin.« Frank Hornig, Der Spiegel

»Scego schreibt blendend und dringlich, in einer Sprache, die ganz ihr gehört. Dieses Buch muss gelesen werden.« Jhumpa Lahiri 

»Eine der wichtigsten Stimmen Italiens.« The Guardian

 

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Hamburg