Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Italiae. Von den Alinari zu den großen zeitgenössischen Fotograf*innen

Ausstellung mit Fotografien aus dem Bildarchiv Fratelli Alinari.

Veranstaltungszeit und -ort: Die Ausstellung im Istituto Italiano di Cultura Hamburg ist ab Montag, 11. Juli 2022, 10 Uhr geöffnet.

Sie kann (nach Anmeldung an die Mail-Adresse events@iic-hamburg.de) bis zum 20. September 2022 besucht werden, vor und nach den Veranstaltungen im Istituto sowie Mo – Do 10.00 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr; Fr 10.00 – 13.00 Uhr. Auf Ihre Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung durch das Istituto. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in unseren Räumen eine FFP2-Maske.

Die Ausstellung veranschaulicht mit Hilfe der Fotografie den Charme und die Vielfalt Italiens, seiner Landschaften, seiner Kreativität und seiner Menschen. Eineinhalb Jahrhunderte Geschichte in einer zusammengesetzten Anthologie von Aufnahmen, um eine ideale Galerie von Porträts und Erinnerungen zu schaffen, die den Reichtum des Landes und gleichzeitig die außergewöhnliche Vitalität der italienischen Fotografie bezeugen kann. Ein Archiv von 75 Fotografen – von den Brüdern Alinari, Luigi Ghirri, Mario Giacomelli, Franco Fontana, Fosco Maraini, Giorgio Roster und Giovanni Crupi bis hin zu Vittorio Sella, Paolo Spigariol, Gabriele Basilico und Antonio Biasiucci, um nur einige zu nennen -, die das Bel Paese auf ihre eigene Art und Weise und mit ihren eigenen Interessen porträtiert haben.
Die Ausstellung geht auf die Initiative des Italienischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation zurück und wurde organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung Fondazione Alinari

Trailer: