Filmvorführung (59 Min., OmeU), im Rahmen der Präsentation der deutschen Ausgabe des Bandes »Pier Paolo Pasolini. Bachmann-Gespräche. Interviews aus den Jahren 1961-1975«
Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 12. Februar 2020, 17 Uhr, Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Karten nur im Metropolis Kino (www.metropoliskino.de) erhältlich (Karten-Telefon 040 / 34 23 53). Mitglieder des Istituto zahlen bei Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises den ermäßigten Eintrittspreis.
Die Buchpräsentation »Pier Paolo Pasolini. Bachmann-Gespräche.“ findet anschließend, um 19 Uhr, im Istituto Italiano di Cultura (Hansastraße 6, 20149 Hamburg) statt.
Wir sind am Set von „Salò oder die 120 Tagen von Sodom“. Trotz des Sturms von Kontroversen, den der Film auslöst, ist Pasolini entspannt, fast fröhlich. Er lässt sich von einem kleinen Kamerateam unter der Leitung des Journalisten Gideon Bachmann begleiten und führt ein langes und außergewöhnliches Gespräch.
Anfangs etwas unsicher, gibt Pasolini dann dem Interview die Wendung in einen langen, luziden Angriff auf die Gesellschaft. Durch die Begleitung der Fotos vom Set (von Deborah Beer), ergibt sich eine überraschende Überschneidung zwischen Film und Wirklichkeit, die Pasolinis metaphorische Inszenierung der Moderne offenbart.
Organisiert vom Metropolis Kino, in Zusammenarbeit mit dem Verlag Galerie der abseitigen Künste“.