Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Kleine Fluchten: Führer durch ein unbekanntes Italien – Ligurien

#StaTunedonIT #StayfIT

Zweite Station: Ligurien!

Neben dem Hafen, Mittelpunkt des Nachtlebens der ligurischen Hauptstadt, und dem berühmten Aquarium ist Genua auch für das verschlungene Gassenlabyrinth bekannt, die das Stadtzentrum prägen: die so genannten Caruggi, die auch in den Liedern des unvergesslichen italienischen Singer-Songwriters Fabrizio De Andrè gefeiert werden. Ein Beispiel ist sein Lied „Via del Campo“, das die gleichnamige Straße besingt, die den Hafen mit dem verwinkelten Viertel von Prè verbindet.

In der Vergangenheit waren die genuesischen Gassen, in Ermangelung von Hauptstraßen, obligatorische Durchgangsorte für die Lieferung von Gütern des Grundbedarfs und von Waren. Heute sind sie eine der Hauptattraktionen der Stadt und beherbergen typische Orte der genuesischen Kultur – nicht nur der kulinarischen. Im Gewirr der kleinen Gassen kann man auf authentische architektonische Juwelen stoßen, wie z.B. den Barber-Shop Barberia Giacalone, die noch immer ihre Art-déco-Atmosphäre bewahrt hat.

Vollbildanzeige

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram

Das Italienische Kulturinstitut Hamburg unternimmt mit Ihnen kleine Fluchten in ein unbekanntes Italien. Es wird eine virtuelle Reise durch ungewöhnliche Orte von besonderer Schönheit, von historischer Bedeutung oder geographischer Besonderheit, die gewöhnlich nicht auf dem Radar von Touristen auftauchen.