#StaytunedonIT #StayfIT
Elfte Station: Abruzzen!
Wenn Sie gern Rad fahren, ist der Greenway entlang der Costa dei Trabocchi genau das Richtige für Sie! Kennzeichnendes Element der Region Abruzzen ist der Trabocco (auch Trabucco oder Travocco genannt), eine imposante Plattform über dem Meer, die aus Holz gebaut und mit Pinienstämmen am Felsen verankert ist, von der zwei lange Arme („Antennen“) ausgehen, die den „Trabocchetto“ tragen, d.h. ein engmaschiges Netz, das in der Vergangenheit für den Fischfang genutzt wurde. Der Begriff „trabocco“ leitet sich daher vom Namen des Netzes selbst ab: „trabocchetto“ bedeutet in der Tat „Falle“. Die ehemalige Eisenbahnstrecke von Ortona bis Vasto wurde zum Radwanderweg ausgebaut und gilt als einer der eindrucksvollsten in Europa.
Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram
Das Italienische Kulturinstitut Hamburg unternimmt mit Ihnen kleine Fluchten in ein unbekanntes Italien. Es wird eine virtuelle Reise durch ungewöhnliche Orte von besonderer Schönheit, von historischer Bedeutung oder geographischer Besonderheit, die gewöhnlich nicht auf dem Radar von Touristen auftauchen.