Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Suono Italiano: Duo Giulia Rimonda und Lorenzo Nguyen (im Rudolf-Steiner-Haus)

s-Duo-Rimonda-Nguyen

#Musica_inIIC

Konzert des Duos Giulia Rimonda (Violine) – Lorenzo Nguyen (Klavier), im Rahmen des Projekts “Giovani talenti musicali nel mondo”. Das Duo spielt Kompositionen von Tomaso Vitali, Igor Stravinsky und Otorino Respighi. Nach dem Konzert laden wir zu einem kleinen Weihnachts-Empfang.

Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19 Uhr; Rudolf-Steiner-Haus, Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg

Der Eintritt ist frei, wir bitten um Anmeldung über das >>>Portal Eventbrite

Giulia Rimonda, 2002 in Turin geboren, begann im Alter von drei Jahren mit dem Musikunterricht und nahm schon als Vierjährige Geigenunterricht bei ihrem Vater. Mit 17 schloss sie ihr Studium mit Auszeichnung ab. Im Oktober 2022 wurde sie Schülerin von Boris Garlitsky in Paris. Sie ist künstlerische Leiterin der Camerata Ducale Junior, eines Orchesters für unter 25-Jährige mit Sitz in Vercelli. Sie war Artist in Residence bei der Società dei Concerti in Mailand und hat im letzten Jahr mit Mario Brunello, Bruno Canino, Benedetto Lupo und Salvatore Accardo zusammengearbeitet. Sie ist Preisträgerin des Stipendiums Settimane del Teatro Olimpico und erhielt eine lobende Erwähnung des Giovanna-Maniezzo-Preises der Accademia Chigiana und wurde kürzlich von Leonidas Kavakos für seinen Meisterkurs in Athen ausgewählt. Sie hat Leclairs Sonate für zwei Violinen Nr. 2 op. 3 für Decca Universal auf der CD Le Violon Noir No. 2 aufgenommen. Im November 2022 wurde Giulia von der Stauffer-Akademie für ein Berufseinstiegsprojekt ausgewählt und wird von der Université Sorbonne in Paris vertreten. Sie spielt eine Violine von Domenico Montagnana aus dem Jahr 1720.

Lorenzo Nguyen wurde 1998 in Turin geboren und schloss sein Klavierstudium am Conservatorio „G. Verdi“ in Turin bei Claudio Voghera mit Bestnoten, Lob und Auszeichnung ab. Im Dezember 2021 erlangte er einen zweiten Master-Abschluss in Kammermusik am Conservatorio A. Boito“ in Parma – ebenfalls mit Bestnoten, Lob und Auszeichnung – unter der Leitung des Trio di Parma. Kürzlich gab er sein Debüt als Solist mit dem Orchester des Teatro Regio di Torino, wo er Beethovens Konzert op. 58 unter der Leitung von Dmitry Matvienko spielte. Er tritt bei Musikfestivals sowohl als Solist als auch in Kammermusikensembles auf und ist Gast renommierter Institutionen wie Amici della Musica di Firenze, Filarmonica Romana, Bologna Festival, Accademia Chigiana di Siena und anderer. Seine Auftritte wurden häufig auf Sky Classic HD und Radio 3 übertragen. Zur Zeit studiert er an der Hochschule für Musik in Basel als Schüler von Filippo Gamba sowie an der Pinerolo Academy Er ist Mitbegründer und Pianist des Trio Chagall, mit dem er zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen hat. Neben seinen musikalischen Studien hat er sich schon immer für andere kulturelle Bereiche interessiert. Im Jahr 2014 veröffentlichte er sein Buch „Eine andere Insel“ bei Loescher, die Geschichte seines Vaters erzählt, der 1979 vor dem Krieg in Vietnam floh. Vor kurzem hat Nguyen an der Universität Bocconi in Mailand den dreijährigen Studiengang CLEACC (Wirtschaft und Management für Kunst, Kultur und Kommunikation) abgeschlossen.

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: CIDIM, Istituto Italiano di Cultura München