Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Küstenperlen: malerische Orte am Meer – Santa Cesarea Terme

#StayTunedonIT #StayfIT  

Online-Projekt des Istituto Italiano di Cultura, nutzbar am Besten über die Social-Media-Kanäle des Istituto.

Die Lage auf dem Felsen über dem Meer, die Klippen und prähistorischen Höhlen, das klare, smaragdgrüne Meer, das Thermalwasser, das mit einer Temperatur von ca. 30° fließt: all dies macht Santa Cesarea Terme, das seinen Namen und Ruhm dem Thermalwasser mit salz- und schwefelhaltigen Eigenschaften verdankt, zu einem Naturparadies. Der Kuraufenthalt war eine echte Modeerscheinung für den Adel und das Bürgertum des 19. Jahrhunderts, die Ende des Jahrhunderts in Santa Cesarea Terme viele “ Ferienresidenzen “ errichteten: prächtige und sehr reich ausgestattetete Villen, die den damals in Mode gekommenen Liberty-Stil und architektonischen Eklektizismus zeigen. Die berühmteste ist die Villa Sticchi im vollendeten maurischen Stil, die islamische Einflüsse perfekt widerspiegelt und zeigt, wie eng die kulturelle Verbindung zwischen Ost und West in der östlichsten Region Italiens war.

Vollbildanzeige

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >>Facebook >> Instagram

Das Italienische Kulturinstitut Hamburg unternimmt mit Ihnen kleine Fluchten in ein unbekanntes Italien. Es wird eine virtuelle Reise durch ungewöhnliche Orte von besonderer Schönheit, von historischer Bedeutung oder geographischer Besonderheit, die gewöhnlich nicht auf dem Radar von Touristen auftauchen. Für diejenigen, die noch „Lust auf Meer“ haben, fahren wir an den Küsten der italienischen Halbinsel entlang und entdecken dort einige ihrer malerischsten Schätze.

Zum Projekt „Küstenperlen“ bitte >>>HIER ENTLANG

  • Organisiert von: IIC Hamburg