Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Reloaded 2020 | Alessandra Ballesi-Hansen

Alessandra Ballesi-Hansen, Friburgo, Verlegerin, nonsolo Verlag

Alessandra Ballesi-Hansen, Gründerin des Verlags nonsolo Verlag, spricht über die Rolle der Übersetzung als „Brücke“, die verschiedene kulturelle Identitäten vereint, und über die Zusammenarbeit mit italienischen Kulturinstituten in Europa und in der ganzen Welt.

Das IIC Hamburg unterhält eine gute und langjährige Zusammenarbeit mit dem nonsolo Verlag, u.a. mit der Präsentation der Anthologie der Kurzgeschichten Spiegelungen || Vite allo specchio (20.2.19) und des Romans Hummerjahre ||| Vita e morte delle aragoste von Nicholas H. Cosentino (30.09.19).

 

Die gebürtige Römerin fand in Freiburg ihre zweite Heimat. Nach dem Studium der italienischen Literatur, der Geschichte und Handschriftenkunde in Rom ließ sie sich zur Bibliothekarin und Archivarin weiterbilden. Dreißig Jahre lang unterrichtete sie an der Romanistik der Universität Freiburg, bevor sie vor drei Jahren den großen Sprung wagte und den nonsolo Verlag gründete. Ihre große Leidenschaft ist die Literatur und die Filmkunst – neben ihren zwei Heimatkulturen und ihrer vielköpfigen Familie, versteht sich.

Reloaded 2020 ist ein Projekt des Italienischen Kulturinstituts Hamburg, das im Rahmen der Europawoche und der Initiativen zum Geburtstag Europas in der Stadt Hamburg entwickelt wurde.

Infos über das Projekt >>>HIER