Alessandra Ferrighi, Padua, Architekturhistorikerin, Dozentin an der Iuav-Universität Venedig
Alessandra Ferrighi reflektiert in ihrer Video-Botschaft über die europäische Identität. Sie geht dabei von dem Netz von kulturellen Beziehungen aus, die zur Zeit der Republik Venedig 1800 dort durch den Warenaustausch zwischen europäischen und östlichen Völkern und Nationen entstanden, und findet dort schon die Existenz des Vorläufers einer Europäischen Gemeinschaft.
Im Mai 2019 war die Architekturhistorikerin im Rahmen der Veranstaltungsreihe Industriearchäologie / Stadterneuerung und des Hamburger Architektur Sommers im IIC in Hamburg zu Gast, wo sie einen Vortrag über die Stadt Venedig und ihre architektonische Entwicklung hielt.
Alessandra Ferrighi ist Forscherin im Fachbereich Architekturgeschichte der Universität IuaV, wo sie seit 2014 „Storia digitale. Visualizzare le città“ (übers. Digitale Geschichte. Die Städte visualisieren) und seit 2017 „Storia e restauro dell’architettura. Storia delle tecniche“ (übers. Geschichte und Restauration von Architektur. Geschichte der Techniken) lehrt. Ihre Interessen richten sich hauptsächlich auf die Stadtgeschichte und das Stadtbild, mit besonderem Schwerpunkt auf das Studienobjekt Venedig, seiner Stadtgeschichte zwischen 19. und 20. Jahrhundert. Seit kurzem forscht sie zu den Plänen nach der Stausee-Katastrophe von Vajont, insbesondere zu denen des Architekten Giuseppe Samonà.
Reloaded 2020 ist ein Projekt des Italienischen Kulturinstituts Hamburg, das im Rahmen der Europawoche und der Initiativen zum Geburtstag Europas in der Stadt Hamburg entwickelt wurde.
Infos über das Projekt >>>HIER