Nicoletta Di Blasi, Leiterin des Istituto Italiano di Cultura Hamburg interviewt Veruska Picchiarelli, Direktorin des Museums Castello Bufalini (auf Italienisch und Deutsch; redaktionelle Bearbeitung der deutschen Fassung von Judith Brandenburg, erzählt von Anna Lena Schmidt; Mastering von Enrico Di Ienno)
Das Interview stellt die wunderschöne Burg Castello Bufalini in der umbrischen Stadt San Giustino, an der Grenze zur Toskana und den Marken, vor.
Die Burg wurde Ende des 15. Jahrhunderts von der Familie Bufalini, die ursprünglich aus dem nahe gelegenen Città di Castello stammte, als militärische Festung errichtet. Es wurde dann zu einem befestigten Herrenhaus ausgebaut und ist heute ein seltenes Beispiel für einen historischen Adelssitz, der fast im Originalzustand erhalten ist. Die Burg verfügt über einen herrlichen italienischen Garten mit einem angrenzenden Zitronenhaus, einem Rosengarten, Wasserspielen und einem spektakulären Labyrinth aus dem Jahr 1692. Castello Bufalini blieb bis 1989 im Besitz der Familie und ging dann in den Besitz des Staates über. Heute wird es von der Regionaldirektion der Museen Umbriens verwaltet. Die Einrichtung, die Ausstattung, das Familienarchiv und der herrliche italienische Garten machen es zu einem idealen Ziel für einen Besuch!
Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Seite des Ministeriums für Kultur (MiC) > HIER
Infos über das Projekt des Institus "Castelli! Che belli! Italiens schönste Burgen und Schlösser" > HIER
Veruska Picchiarelli ist Kunsthistorikerin, Kuratorin der Sammlungen für mittelalterliche und frühneuzeitliche Kunst an der Nationalgalerie von Umbrien und seit 2020 Direktorin des Castello Bufalini. Sie hat einen Abschluss in Erhaltung des kulturellen Erbes von der Universität Siena, eine Spezialisierung und einen Doktortitel in Geschichte der visuellen Künste von der Universität Pisa und ein Diplom der Schule für Archivierung, Paläographie und Diplomatie des Staatsarchivs von Perugia. Sie ist auch Mitglied der Regionalkoordination Umbrien von ICOM Italien.
Das Interview anhören auf Spreaker