Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Von Insel zu Insel: Torcello II Venetien

im Rahmen der virtuellen Veranstaltungsreihe #andarperisole

Im nördlichen Bereich der Lagune von Venedig, nur wenige Fähr-Minuten von Burano entfernt, liegt Torcello, 44 Hektar groß.

Schon in der Römerzeit war die Insel besiedelt, wurde dann ein natürlicher Zufluchtsort vor Barbarenüberfällen. Im 10. Jahrhundert soll Torcello 10.000 bis 20.000 Einwohner gehabt haben und größer und reicher als Venedig gewesen sein. 200 Jahre später jedoch begann die Lagune um die Insel zu versumpfen, Malaria und Pest wüteten und Torcello wurde aufgegeben. Heute hat Torcello 11 Einwohner und verzaubert mit einer ländlichen, zeitlosen Atmosphäre.
Die 639 geweihte und im 11. Jahrhundert teilweise wieder aufgebaute Basilika Santa Maria Assunta ist ein majestätisches Bauwerk. Die byzanthinischen Mosaiken der Apsiden mit der Madonna, den Aposteln, Christus und den Erzengeln, die zwischen 11. und 13. Jahrhundert geschaffen wurden, ebenso wie diejenigen auf der Gegenfassade, die das Jüngste Gericht zeigen, sind beeindruckend.
Sehenswert sind auch die Kirche Santa Fosca aus dem 12. Jahrhundert, die baulich mit der Basilika verbunden ist, und die „Teufelsbrücke“ Ponte del Diavolo, mit ihrer traditionellen Struktur ohne Brüstung, die sie mit den venezianischen Brücken teilt.
Venedig und seine Lagune sind seit 1987 von der Unesco geschützt.

Besuchen Sie (bald) die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen! >> Facebook >> Instagram (Foto © Graeme O. Churchard, Judith Brandenburg)

Entdecken Sie die Reiseziele auf der Landkarte:

Vollbild-Ansicht

Das Italienische Kulturinstitut Hamburg ist (virtuell) wieder unterwegs, setzt die Segel und nimmt Kurs auf die Inseln in Italiens Meeren: Archipele – manche mehr, manche weniger bekannt, Inseln vulkanischen Ursprungs oder Kalkstein-Inseln, einsame Eilande, dicht an der Küste oder weit davon entfernt gelegen, vielfarbig oder in strahlendem Weiß, karg oder üppig mit mediterraner Vegetation bewachsen, herrliche Filmkulissen und nicht zuletzt wunderbare Schauplätze für den Sommerurlaub von Italienern und von Reisenden aus der ganzen Welt.

Infos über das Online-Projekt >>> #andarperisole

Die Reihe steht unter der Schirmherrschaft des Ministero della Cultura (MiC).