Seit 1892 bildet das Caffè Sicilia einen der wichtigsten Bezugspunkte der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Noto (Provinz Syrakus). Gleichzeitig ist es ein Ort für echte Schlemmer wie auch eins der traditionsreichsten Cafés der Region Sizilien. Das historische Zentrum, das nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 in einem wundervollen spätbarocken Stil wieder aufgebaut wurde, macht Noto zusammen mit den anderen spätbarocken Städten des Val di Noto zu einer von der UNESCO geschützten architektonischen Perle.
Seit seiner Gründung befindet sich das Caffè Sicilia in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert am Corso Vittorio Emanuele, der zentralen Achse der Stadt, in der Nähe der Kathedrale San Nicolò. Der Familie Assenza, die den Betrieb seit vier Generationen mit viel Liebe zum Konditorhandwerk führt, ist es zu verdanken, dass das Lokal die Zeiten überdauert hat. Anfangs wurde die Backstube des Cafés Roberto Giusto, dem einzigen nicht zur Familie gehörenden Konditor, anvertraut, der im ganzen Land für sein Können bekannt ist. In dieser Werkstatt lernte Corrado Assenza, der heutige Besitzer des Caffè Sicilia, die hohe Konditorkunst von seinem Meister und wurde zu einem der berühmtesten Konditoren Italiens. Er war es, der das Konzept „Konditorei“ in eine Kunstform verwandelte, die keine Grenzen zwischen Süßem und Herzhaftem kennt, durch seinen Namen machte er sich zum Interpreten der sizilianischen Patisserie. So werden die für die sizilianische Küche typischen barocken Desserts gleichzeitig aufgelockert wie angereichert getreu dem Prinzip der Reduktion, des „Weniger ist mehr“, das zur Essenz der verarbeiteten Rohstoffe, des handwerklichen Geschicks und der Kreativität wird. Das Ergebnis ist eine tadellose Technik, die es schafft, die Einfachheit der lokalen Zutaten, wie der berühmten Noto-Mandel, hervorzuheben. Unverzichtbar im Caffè Sicilia sind die sizilianischen Klassiker: Eis und Granitas, Cassatas und Cannoli, Hefestückchen und Kuchen aus Mürbeteig. Alle Produkte werden mit ausgewählten Zutaten von den besten Erzeugern zubereitet und mit größter Sorfgalt verarbeitet, ohne Kompromisse bei der Qualität. Das Hauptziel des Caffè Sicilia ist es, gutes Essen anzubieten und die Annehmlichkeiten der italienischen Küche und Kultur zu pflegen. Dem Ruf seines Besitzers ist es zu verdanken, dass das Restaurant 2008 zum Lokal des Jahres ernannt wurde. Zehn Jahre später wurden Corrado Assenza und das Caffè Sicilia zu den Protagonisten einer Folge der Netflix-Serie Chef’s Table, die sich visionären Köchen und ihrem Talent widmet.
Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen!> >> Facebook (Foto © Caffè Sicilia)
—
Infos über das Online-Projekt >>>#andarpercaffè