Auf dem Hügel Pancrazio, einem der sieben Hügel der Stadt Cosenza, befindet sich das Gran Caffè Renzelli, das historische Café und kulturelle Zentrum der Provinz Kalabrien. Das 1801 von Raffaele Ferrari, dem Ururgroßvater des heutigen Besitzers, unter dem Namen „Caffè Galicchio“ gegründete Café wurde bald zum Treffpunkt von Intellektuellen und Literaten, den kultivierten Herren des Cosenza bene, des gehobenen Cosenza, die sich dort zu treffen pflegten. Tatsächlich befindet sich das Café an einem „strategisch“ günstigen Ort, in der Nähe von zwei anderen wichtigen Gebäuden der Stadt, nämlich dem Alfonso-Rendano-Theater und der Kathedrale. In diesem Café, dessen Schaufenster stets festlich geschmückt sind, atmet man die Luft und Atmosphäre der Vergangenheit; historische Fotos erinnern an die Menschen, die dort stundenlang Zeitungen lasen oder Zigarren rauchten. Die beiden kleinen Säle, der rote und der grüne (wegen der Farbe ihrer Sofas werden sie so genannt), lassen Erinnerungen an die Salons des literarischen Neapel wach werden. Kurzum, um diesen Ort, der nach Süßspeisen und Kultur duftet, ranken sich Geschichten und Legenden: So heißt es zum Beispiel, dass die Brüder Bandiera, Helden des Risorgimento, im Caffè Renzelli einkehrten, wo sie später von Gendarmen zum Vallone di Rovito gebracht und erschossen wurden. Als Laboratorium authentischer Köstlichkeiten bietet das Caffè Renzelli eine große Auswahl an Delikatessen, bei denen der neapolitanische wie auch der katalanische Einfluss deutlich zu erkennen ist – er spiegelt sich übrigens auch in der Architektur der kalabrischen Stadt wider. Die typische Süßspeise der Provinz, die Varchiglia alla monacale, wird mit Mandeln, Kakao und Eiweiß zubereitet und mit dunkler Schokolade überzogen; ihren Namen bezieht sie von der charakteristischen ovalen Form eines Bootes, auf Spanisch varca. Im Originalrezept war die Verwendung von Schokolade nicht vorgesehen, aber der schwarze Schokoladenüberzug hat dem alten Rezept eine besondere Note verliehen und die Varchiglia zu einer unverwechselbaren Spezialität des Caffè Renzelli gemacht. Im Jahr 1923 gewann das Café die Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung in Genua und ist bis heute eines der ältesten der italienischen Halbinsel.
Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen! >>> Facebook (Foto © Gran Caffè Renzelli)
—
Infos über das Online-Projekt >>>#andarpercaffè