Streaming auf Italienisch mit (englischen oder deutschen Untertiteln), zweimal wöchentlich, bis Ende Juni: Die Italienischen Kulturinstitute in Berlin und Hamburg präsentieren Cinedì Web; kuratiert wird das Projekt von der Filmkuratorin Mara Martinoli.
Solange unsere Kinos noch nicht wieder öffnen dürfen, bringen wir ausgewählte, aktuelle Filme aus Italien direkt in Ihr Wohnzimmer. Und nicht nur das: auch Regisseure, Drehbuchautoren, Schauspieler*innen werden sich – natürlich mit dem nötigen Sicherheits-Abstand – vor Ihrem Sofa versammeln und auf Ihre Fragen zu dem Film antworten.
Die Filmreihe Cinedì Web ist am Dienstag, den 19. Mai 2020 mit dem Film La Terra dell’Abbastanza von Fabio und Damiano D’Innocenzo gestartet.
Es folgten Fortapàsc (2009) von Marco Risi, Quo Vado (2016) von Gennaro Nunziante, L’uomo che comprò la luna (2018) von Paolo Zucca, Sembra mio figlio (2018) von Costanza Quadriglio und Indivisibili (2016) von Edoardo De Angelis.
Und es geht weiter mit Fortunata (2017) von Sergio Castellitto, Il bene mio (2018) von Pippo Mezzapesa, La volta buona (2020) von Vincenzo Marra, Il vizio della speranza (2018) von Edoardo De Angelis, und den krönenden Abschluss macht ein Überraschungsfilm.
Die Anzahl der Plätze in unserem virtuellen Kinosaal ist begrenzt! Sie können sich für die Filmvorführungen über das Portal Eventbrite registrieren (alle Informationen über den Zugang zum virtuellen Kino finden Sie im Veranstaltungskalender auf den Webseiten der Institute).
Die Einführungen in die Filme und die Gespräche mit den Insidern finden auf der Plattform “Zoom” des Italienischen Kulturinstituts Berlin statt. Das Programm „Zoom“ muss vorher auf dem eigenen Endgerät installiert worden sein. Um Zugang zu den einzelnen Webinaren zu haben, wird ein Link benötigt, der ebenfalls im Veranstaltungskalender der Institute unter dem jeweiligen Event zu finden ist.