Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

#gärtenderwelt: Die Gärten des Palastes von Venaria

Die Gärten des Palastes von Venaria im piemontesischen Venaria Reale symbolisieren die enge Verbindung von Antike und Moderne, die Pracht des savoyischen Hofes zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert.

Im Auftrag von Carlo Emanuele von Savoyen wurde der Turiner Architekt Carlo Castellamonte um die Mitte des 17. Jahrhunderts mit den Plänen für den Palast betraut. Castellamonte entwarf einen Stadtkern, dem ein königlicher Palast und Gärten angegliedert waren. Nachdem Letztere infolge der Besetzung durch die napoleonischen Truppen stark in Mitleidenschaft gezogen waren, haben sie seit 2007 dank einer umfassenden Restaurierung und Sanierung, die die Wiedereröffnung des Palastes möglich gemacht haben, ihren einstigen Glanz wiedererlangt.
Im Rahmen der Sanierung wurde versucht, die Beziehungen zwischen der Architektur und der umliegenden Landschaft im Sinne der ursprünglichen Struktur wiederzubeleben. Diese gliederte sich in den Oberen Park (Parco Alto), den Unteren Park (Parco Basso), den Königlichen Gemüsegarten und die zentrale Achse.

Eine bedeutende Anlage befindet sich innerhalb des Parco Alto. Umgesetzt wurde sie von 1716 an von dem Architekten Filippo Juvarra, der ein sogenanntes Gran Parterre im Außenbereich für Repräsentationszwecke und zum heiteren Zeitvertreib für die Mitglieder des savoyischen Herrscherhauses ersann, das er mit Blumen, geschnitzten Eiben, Töpfen mit Zitrusfrüchten und echten Räumen mit Pflanzenwänden und -gewölben ausschmückte, die um die Grenze des Parks herum liefen.

Der Palast von Venaria gehört zum UNESCO-Welterbe und wird vom Konsortium der Königlichen Residenzen von Savoyen verwaltet, das sich aus dem Ministerium für Kultur, der Region Piemont, der Stadt Venaria Reale, der Compagnia di San Paolo sowie der Stiftung 1563 für Kunst und Kultur zusammensetzt.

 

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen! >> Facebook >> Instagram (Foto © Daniele Ratti e Dario Fusaro für Reggia di Venaria)

Entdecken Sie die Reiseziele auf der Landkarte:

Vollbildanzeige

Infos über das Online-Projekt >>>#gärtenderwelt